22.09.2012 Aufrufe

GRATULATION DEN GEWINNER(INNE)N! - Fokus

GRATULATION DEN GEWINNER(INNE)N! - Fokus

GRATULATION DEN GEWINNER(INNE)N! - Fokus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BUSINESS<br />

ENERGIEEFFIZIENZ<br />

„GRÜNER“ WOHNEN<br />

LEICHT GEMACHT<br />

Text Thomas Kozak<br />

Fotos Beigestellt<br />

Mittlerweile schwimmen wir alle auf der grünen Welle. Kein Wunder: Abgesehen davon, dass die EU<br />

mit der Endenergieeffizienzrichtlinie 2006/32/EG zum kollektiven Energiesparen aufgerufen hat,<br />

macht sich etwaiges Verschwendertum immer empfindlicher in der eigenen Brieftasche bemerkbar.<br />

Gut also, dass sich durch ein ausgeklügeltes Zusammenspiel von Hausautomation und genauer<br />

Energieüberwachung gleich etliche Kilowattstunden einsparen lassen – Eaton hilft dabei.<br />

EINSPARUNG. Zu den größten Energiefressern<br />

in Gebäuden zählt nach wie<br />

vor die Heizung. Es wird nämlich immer<br />

noch sehr häufig übertemperiert oder im<br />

wahrsten Sinne des Wortes beim offenen<br />

Fenster hinausgeheizt. Beides lässt sich<br />

mit entsprechender Technik leicht verhindern.<br />

Das neue Funk-Heizkörperventil<br />

von Eaton beispielsweise bringt jeden<br />

Raum schnell und einfach auf die gewünschte<br />

Temperatur. Ein kleiner regulativer<br />

Eingriff, der sich sofort bezahlt<br />

macht: Immerhin bringt der Verzicht auf<br />

lediglich ein Grad Celsius eine Energieeinsparung<br />

von rund sechs Prozent mit sich.<br />

Heizkostensparend wirkt natürlich auch<br />

eine Verknüpfung zwischen Heizkörperventil<br />

und Fensterkontakten. Arbeiten<br />

die beiden zusammen, schaltet die Heizung<br />

zum Beispiel automatisch auf Frostschutz,<br />

sobald ein Fenster geöffnet wird.<br />

Beim Room-Manager lässt sich für längere<br />

Abwesenheitsperioden sämtlicher<br />

Haushaltsbewohner sogar ein genereller<br />

Frostschutzmodus einstellen – aber nicht<br />

nur: Denn je nach Bedarf stehen bei<br />

diesem beliebten Oberbefehlshaber des<br />

58 FOKUS JUNI/JULI 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!