22.09.2012 Aufrufe

GRATULATION DEN GEWINNER(INNE)N! - Fokus

GRATULATION DEN GEWINNER(INNE)N! - Fokus

GRATULATION DEN GEWINNER(INNE)N! - Fokus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

POINT OF SALE<br />

MAGISCHER SPIEGEL<br />

��Händler sollten sich auf neue Verhältnisse einstellen. Trends für den Point of Sale<br />

präsentiert die Field Marketing Agentur CPM Austria: So werden alternative Schauplätze<br />

die klassischen Verkaufsflächen ergänzen. Kunden von Home Plus, einer Tesco-<br />

Tochter in Südkorea, können etwa Einkäufe erledigen, während sie auf die U-Bahn warten.<br />

Ermöglicht wird dies durch fotoreale Nachbildungen von Supermarktregalen in<br />

den Stationen. Via QR-Code lassen sich Waren via Smartphone einlesen und bestellen.<br />

Besonders positive Perspektiven sollen Shop in Shop-Modelle bringen, die bei der Konzeptionierung<br />

alle Erlebnisaspekte an das Markenimage anpassen und mit einem<br />

attraktiven Auftritt sowie kompetenter Beratung punkten. In der Telekombranche<br />

erhöhten geschulte Verkaufsteams den Absatz um stolze 16 Prozent. Augmented Reality<br />

birgt ebenfalls Chancen. Jeder weiß, wie mühsam es ist, in der überfüllten Modefiliale<br />

die neue Kollektion anzuprobieren. Ein „magischer Spiegel“ vermisst den potenziellen<br />

Käufer und lässt ihn in unterschiedlichen Outfits erscheinen – was ganz nach<br />

Shopping-Abenteuer klingt ...<br />

INFO-STRESSBLOCKER<br />

ENTSPANNTES MEETING<br />

TANKSTELLENSHOPS<br />

GEMEINSAME<br />

KILOMETER<br />

�� SPAR und Shell zusammen im Einkaufswagen:<br />

Nach Tests in Wattens und<br />

Feldkirch soll die Zahl der SPAR express-<br />

Tankstellenshops in Österreich bis voraussichtlich<br />

2013 um weitere 50 Standorte<br />

aufgestockt werden. Das Ziel sind in<br />

erster Linie Shell-Tankstellen in urbanen<br />

Gebieten. Kunden wird auch einiges geboten:<br />

Jene Läden sind sieben Tage in der<br />

Woche geöffnet, einige davon rund um die<br />

Uhr. Das Sortiment besteht aus rund<br />

1.800 Artikeln, Schwerpunkt liegt auf<br />

Brot- und Backwaren, Obst und Gemüse<br />

aus der Region sowie Convenience-Produkten.<br />

Ein Hauptargument bildet der<br />

Preis: „Alle Eigenmarken kosten keinen<br />

Cent mehr als im Supermarkt. Auch Markenprodukte<br />

sind bis zu 30 Prozent günstiger<br />

als in herkömmlichen Tankstellenshops“,<br />

verkündet Gerhard Drexel,<br />

SPAR-Vorstandsvorsitzender. Die Intentionen<br />

sind klar: Im beinharten Handelswettbewerb<br />

zählt jede Fläche, jede Kontaktchance<br />

zum Verbraucher muss effizient<br />

genutzt werden.<br />

��Vorstände, Aufsichtsräte und Investoren müssen nicht nur die Last der Verantwortung<br />

mitschleppen, sondern auch viele Unterlagen. Vergessene Papiere könnten sich<br />

zusätzlich negativ auswirken. Jetzt wartet Abhilfe: Mit der webbasierten Software<br />

Intrexx Gesellschafterversammlung von United Planet werden Meetings gleich komfortabler.<br />

Denn jene App-Sammlung unterstützt alle gängigen Rechtsformen und ermöglicht<br />

raschen mobilen Zugriff per Smartphone, PC oder iPad auf sämtliche wichtigen<br />

Daten wie Termine, Kontakte oder Dokumente. Besagte Lösung unterstützt dabei alle<br />

bekannten Beteiligungsformen und soll in nur wenigen Minuten für den User einsatzbereit sein. Weiters erleichtern Suchfunktionen<br />

das Auffinden entscheidender Unternehmensinformationen. In der mitgelieferten Applikation „Wissensdatenbank“ kann<br />

zudem je nach Bedarf spezifisches Fach-Know-how hinterlegt werden. So ist bedeutendes Material immer bei der Hand, Entscheidungen<br />

lassen sich fundiert und schnell treffen.<br />

JUNI/JULI 2012 FOKUS 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!