22.09.2012 Aufrufe

GRATULATION DEN GEWINNER(INNE)N! - Fokus

GRATULATION DEN GEWINNER(INNE)N! - Fokus

GRATULATION DEN GEWINNER(INNE)N! - Fokus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schutzfolien, die einfach aufs Fenster geklebt<br />

werden. Aber Achtung! Bei fix montierten<br />

Vorrichtungen muss der Vermieter<br />

sein Einverständnis geben. Bei Tag<br />

werden die Jalousien dann einfach geschlossen<br />

und erst am Abend wieder geöffnet.<br />

Allerdings nicht gleich durchlüften,<br />

denn die Luft von außen ist noch<br />

nicht abgekühlt. Lüften ist erst in der<br />

Nacht bzw. in den frühen Morgenstunden<br />

möglich. Aber dann richtig! Sämtliche<br />

Fenster öffnen, damit die frische<br />

Luft durchziehen kann, die Hitze nach<br />

draußen treibt und auch die Wände und<br />

Möbel abkühlt.<br />

AUF NUMMER SICHER GEHEN. Komfort<br />

ist alles und manchmal denken wir<br />

nicht daran, rechtzeitig die Rollläden<br />

oder Jalousien wieder zu schließen. Hier<br />

hilft die Technik – und zwar mit automatisch<br />

gesteuerten Anlagen. Zu einem von<br />

den Bewohnern festgelegten Zeitpunkt<br />

werden sie in ihre Beschattungsposition<br />

80 FOKUS<br />

gefahren. So kommt keine sommerliche<br />

Strahlung ans Fensterglas und die Innenräume<br />

bleiben angenehm kühl. Hier bietet<br />

etwa die Firma Somfy die bewährten<br />

Funk-Hand- oder Wandsender, aber auch<br />

die topaktuelle Lösung io-homecontrolR<br />

an. Diese neuartige Technologie ist leicht<br />

installierbar und arbeitet interaktiv, da<br />

auf dem Display eine Rückmeldung über<br />

den jeweiligen Status erfolgt. So kann mit<br />

einem Blick erfasst werden, ob die Rollläden<br />

oben oder unten sind und die Markise<br />

ein- oder ausgefahren ist. Und auch<br />

von unterwegs kann – mittels Smartphone<br />

oder iPad auf die Hausautomation<br />

ganz einfach zugegriffen werden.<br />

ZAUBERWORT KLIMATISIERUNG. In<br />

vielen Ländern sind Klimaanlagen bereits<br />

selbstverständlich geworden und auch in<br />

unseren Breiten treffen wir sie immer<br />

öfter an. Das Raumklima wirkt nämlich<br />

auf den menschlichen Organismus und<br />

beeinflusst das Wohlbefinden. Mittels<br />

angepasster Klimatechnik kann jeder<br />

Raum optimal temperiert und entfeuchtet<br />

werden. Und das ganz egal, wie warm<br />

oder kalt es draußen ist – denn moderne<br />

Klimaanlagen können genauso gut heizen<br />

wie kühlen. Dadurch steigt nicht nur<br />

das Wohlbefinden, auch der Bedienungskomfort<br />

ist einfach. So kann etwa in der<br />

Übergangszeit oder auch an kühlen Sommertagen<br />

einfach mit einem Tastendruck<br />

Wärme oder Kälte erzeugt werden. Gerade<br />

die beliebten Dachgeschoßwohnungen<br />

können sich nämlich bereits im Frühjahr<br />

sehr stark aufheizen oder auch<br />

schnell abkühlen.<br />

MACHEN KLIMAANLAGEN KRANK?<br />

Immer wieder hört man dieses Vorurteil.<br />

Da wäre einerseits die Belastung der<br />

Atemwege durch Schmutzpartikel, aber<br />

auch die Gefahr von Erkältungen auf<br />

Grund der Temperatur. Modernste Filtertechnologien<br />

– etwa bei Klimaanlagen<br />

von Hitachi – säubern die Luft zuverläs-<br />

JUNI/JULI 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!