02.01.2013 Aufrufe

und Verbindungsstücke sowie sonstige Bauteile ... - Buderus

und Verbindungsstücke sowie sonstige Bauteile ... - Buderus

und Verbindungsstücke sowie sonstige Bauteile ... - Buderus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3.3<br />

2.3.4<br />

Art C 6<br />

Art C 8<br />

2265<br />

Gasfeuerstätte, vorgesehen für den Anschluß an eine nicht mit<br />

der<br />

Gasfeuerstätte geprüfte Verbrennungsluftzu- <strong>und</strong> Abgasabführung<br />

C 62<br />

C 63<br />

mit Gebläse hinter dem Wärmetauscher<br />

mit Gebläse vor dem Brenner<br />

Gasfeuerstätte mit Abgasanschluß an eine gemeinsame Abgasanlage<br />

(Unterdruckbetrieb) <strong>und</strong> getrennter Verbrennungsluftzuführung aus dem<br />

Freien<br />

C 82<br />

C 83<br />

mit Gebläse hinter dem Wärmetauscher<br />

mit Gebläse vor dem Brenner<br />

Gasgeräte werden nach der Einsetzbarkeit für den Betrieb mit Gasen der Gasfamilien nach<br />

dem DVGW-Arbeitsblatt G 26O/l wie folgt unterschieden: 1)<br />

- Kategorie I<br />

Die Gasgerate der Kategorie I sind ausschließlich für die Verwendung von Gasen einer einzigen<br />

Gasfamilie oder einer einzigen Gasgruppe ausgelegt.<br />

- Kategorie II<br />

Die Gasgeräte der Kategorie II sind für die Verwendung von Gasen aus zwei Gasfamilien ausgelegt.<br />

- Kategorie III<br />

Die Gasgeräte der Kategorie Ill sind für die Verwendung von Gasen aus drei Gasfamilien ausgelegt.<br />

Gasgeräte werden nach dem Verwendungszweck wie folgt unterschieden:<br />

2.3.4.1 Der Gas-Durchlaufwasserheizer<br />

Entnahme erwärmt wird.<br />

2.3.4.2<br />

2.3.4.3<br />

2.3.4.4<br />

2.3.4.5<br />

2.3.4.6<br />

2.3.4.7<br />

Der Gas-Vorratswasserheizer (Speicherwassererwärmer)<br />

ser auf Vorrat direkt erwärmt wird,<br />

Der Gas-Kombiwasserheizer ist eine Gasfeuerstätte, in der<br />

nahme <strong>und</strong> umlaufendes Heizungswasser erwärmt werden.<br />

Der Gas-Heizkessel <strong>und</strong> der Gas-Umlaufwas<br />

laufendes Heizungswasser erwärmt wird.<br />

Der Gas-Raumheizer<br />

den Raum abgibt.<br />

ist eine Gasfeuerstätte, in der durchlaufendes Wasser zur<br />

ist eine Gasfeuerstätte, in der Was-<br />

durchlaufendes Wasser zur Ent-<br />

sind Gasfeuerstätten, in denen um-<br />

ist eine Gasfeuerstätte, die die Wärme über Heizflächen unmittelbar an<br />

Der Gas-Warmlufterzeuger ist eine Gasfeuerstätte zur Beheizung von Räumen über den<br />

Wärmeträger Luft.<br />

Der Gas-Heizstrahler ist ein Gasgerät, das die Wärme überwiegend durch Strahlung abgibt.<br />

2.3.4.8 Der Gas-Heizherd ist eine Gasfeuerstätte zum Kochen/Backen <strong>und</strong> zum unmittelbaren Beheizen<br />

des Aufstellraumes über Heizflächen.<br />

2.3.4.9<br />

2.3.4.10<br />

2.3.4.11<br />

2.3.4.12<br />

2.3.5<br />

Der Gasherd, Gaskocher, Gas-Backofen ist jeweils ein Gasgerät zum Kochen bzw. Backen.<br />

Der Gas-Kühlschrank ist ein Gasgerät ZUr Kälteerzeugung.<br />

Die Gas-Warmepumpe ist ein Gasgerät zur Beheizung oder Wassererwärm ung, das zusätzlich<br />

zur Verbrennungswärme aus dem Gas noch andere Wärmequellen nutzbar macht.<br />

Das Gas-Brennwertgerät ist eine Gasfeuerstätte zur Beheizung oder Wassererwärmung, in<br />

der fühlbare Wärme des Verbrennungsgases <strong>und</strong> zusätzlich Kondensationswärme des im Verbrennungsgas<br />

enthaltenen Wasserdampfes genutzt werden.<br />

Der Gasbrenner mit oder ohne<br />

Anbau in oder an Gasgeräten.<br />

Gebläse ist eine Gasfeuerungseinrichtung zum Einbau oder<br />

1<br />

) Entsprechend den für die Gasgerateprüfung zugr<strong>und</strong>eliegenden Prüfgasen nach ITM EN 437 ist bei den Gerätekategorien die<br />

Erdgasgruppe «H» durch die europäische Bezeichnung «E» <strong>und</strong> die Erdgasgruppe «L», durch «LL», abgedeckt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!