02.01.2013 Aufrufe

und Verbindungsstücke sowie sonstige Bauteile ... - Buderus

und Verbindungsstücke sowie sonstige Bauteile ... - Buderus

und Verbindungsstücke sowie sonstige Bauteile ... - Buderus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2277<br />

Thermisch auslösende Absperreinrichtungen (TAE) müssen der Prüfgr<strong>und</strong>lage DVGW-VP 301<br />

entsprechen <strong>und</strong> das DVGW-Prüfzeichen tragen.<br />

3.2.10 Schmierstoffe<br />

Schmierstoffe für Absperreinrichtungen, Anschlußarmaturen usw. müssen DIN 3536 entsprechen.<br />

3.2.11 Rohrkapseln<br />

Rohrkapseln müssen den Prüfgr<strong>und</strong>lagen entsprechen <strong>und</strong> das DVGW-Prüfzeichen tragen.<br />

3.2.12 lsolierstücke<br />

Isolierstücke müssen DIN 3389 entsprechen, für Gas bestimmt <strong>und</strong> demgemäß gekennzeichnet<br />

sein (,,G“ oder ,,GT“). Isolierstücke von Innenleitungen müssen thermisch erhöht belastbar<br />

<strong>und</strong> entsprechend gekennzeichnet sein (,,GT“).<br />

3.2.13. Gas-Druckregelgeräte<br />

Haus-Druckregelgeräte <strong>und</strong> Zähler-Druckregeigeräte müssen DIN 33822 entsprechen.<br />

Die Gasdruckregelgeräte müssen thermisch erhöht belastbar <strong>und</strong> entsprechend gekennzeichnet<br />

sein («t»); anstelle der erhöhten thermischen Belastbarkeit kann ein entsprechender<br />

baulicher Schutz oder ein Schutz durch thermisch auslösende<br />

Absperreinrichtung vorgesehen werden.<br />

Balgengaszähler müssen DIN 3374 entsprechen. Die Gaszähler müssen thermisch erhöht<br />

belastbar <strong>und</strong> entsprechend gekennzeichnet sein («t»); bei Gaszählern für Betriebsdrücke von<br />

mehr als 100 mbar kann anstelle der erhöhten thermischen Belastbarkeit ein entsprechender<br />

baulicher Schutz oder ein Schutz durch thermisch auslösende Absperreinrichtungen vorgesehen<br />

werden.<br />

3.2.15 Sonstige <strong>Bauteile</strong><br />

Die folgenden <strong>Bauteile</strong> müssen der jeweils angegebenen DIN-Norm entsprechen <strong>und</strong> thermisch<br />

erhöht belastbar sein. Anstelle der erhöhten thermischen Belastbarkeit kann ein entsprechender<br />

baulicher Schutz oder ein Schutz durch thermisch auslösende Absperreinrichtungen vorgesehen<br />

werden.<br />

3.2.15.1 Bewegliche Verbindungen DIN 30663<br />

3.2.15.2 Gasfilter DIN 3386<br />

3.215.4 Gasrüktrittsicherung DIN EN 730, DIN 8521 -2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!