05.01.2013 Aufrufe

Erläuterungen zur Bewerbung - Modellvorhaben LandZukunft

Erläuterungen zur Bewerbung - Modellvorhaben LandZukunft

Erläuterungen zur Bewerbung - Modellvorhaben LandZukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERLÄUTERUNGEN ZUR BEWERBUNG UE LANDZUKUNFT<br />

<strong>Erläuterungen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Bewerbung</strong><br />

Inhalt<br />

Zusammenfassung ............................................................................................................... 1<br />

1 Woher kommen wir?<br />

Kurzbeschreibung der Modellregion Landkreis Uelzen .............................................. 2<br />

1.1 Die Modellregion Landkreis Uelzen ........................................................................ 2<br />

1.2 Bestehende Entwicklungsansätze im Landkreis Uelzen ......................................... 2<br />

2 Wohin wollen wir?<br />

Vision für die Modellregion Landkreis Uelzen ............................................................. 3<br />

2.1 Thematischer Schwerpunkt und strategische Zielsetzung ...................................... 3<br />

2.2 Zentraler Ansatzpunkt ............................................................................................ 5<br />

2.3 Die Regionale Partnerschaft im Landkreis Uelzen .................................................. 5<br />

2.4 Kriterien für die Projektauswahl .............................................................................. 8<br />

2.5 Verfahren <strong>zur</strong> Überwachung der Erreichung der operativen Ziele........................... 8<br />

3 Was haben wir bisher bei <strong>LandZukunft</strong> gemacht?<br />

Beteiligung der Akteure in der Modellregion Landkreis Uelzen ................................. 9<br />

Abkürzungen<br />

ALENA Akademie für ländliche Entwicklung und Nachhaltigkeit<br />

IHK Industrie- und Handelskammer<br />

ILEK Integriertes ländliches Entwicklungskonzept<br />

LAG Lokale Aktionsgruppe<br />

LGLN Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen<br />

REK Regionales Entwicklungskonzept<br />

Anmerkung: In der ländlichen Regionalentwicklung sind Frauen wie Männer gleichermaßen aktiv. Doch als Zugeständnis<br />

an die Lesbarkeit der Texte werden alle Personengruppen in der männlichen Form angegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!