06.01.2013 Aufrufe

Financial Repression - Smart Investor

Financial Repression - Smart Investor

Financial Repression - Smart Investor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

Research – Märkte EDELMETALLE<br />

Gold vs. Betongold<br />

Kampf der Substanzwerte<br />

Immobilien gelten in Deutschland als das Paradebeispiel<br />

einer werthaltigen Anlage. Deshalb<br />

bietet sich ein vergleichender Blick auf<br />

die Wertentwicklung dieses Betongolds mit<br />

dem eigentlichen Gold an. Als Benchmark für<br />

die Entwicklung der Immobilien betrachten<br />

wir hier hilfsweise den DAXsubsector Real<br />

Estate, der 21 auf Xetra gelistete Immobilienunternehmen<br />

aus dem Prime Standard der<br />

Deutschen Börse enthält. Wir verwenden<br />

hier die Performance-Variante, da Dividenden<br />

einen wesentlichen Bestandteil des Ertrags<br />

darstellen. Ein Blick auf den Ratio-<br />

Chart, der die Wertentwicklung von Gold in<br />

Euro zu dem genannten Index ins Verhältnis<br />

setzt, zeigt, dass Immobilien, zumindest in<br />

der Variante Immobilienaktien, kein sicherer<br />

Hafen waren. Die beeindruckende Outperformance<br />

des gelben Metalls gegenüber dem<br />

DAXsubsector Real Estate-Index im Jahr 2008 resultierte vor<br />

allem aus der zwischenzeitlichen Baisse der Immobilienaktien.<br />

Im November 2008 fand der DAXsubsector Real Estate erst unter<br />

100 Punkten seinen Boden, nachdem er im August 2007<br />

noch bei 451 Zählern stand.<br />

Intakter Aufwärtstrend<br />

Der Gold-/Immobilienaktien-Ratio-Chart zeigt einen intakten<br />

Aufwärtstrend über mehrere Jahre, der momentan noch nicht<br />

einmal getestet wurde. Allerdings ist ein Test in naher Zukunft<br />

nicht unwahrscheinlich. Diese Mehrjahressicht relativiert die<br />

kurzfristige Entwicklung, die einen Seitwärtstrend (seit Mitte<br />

2011) mit anschließendem Abwärtsimpuls zeigt. Ursächlich<br />

Edelmetallpreise, -indizes und -ratios<br />

<strong>Smart</strong> <strong>Investor</strong> 7/2012<br />

Kurs Veränderung<br />

22.06.12 18.05.12 03.01.12 02.01.06 zum Vor- seit Jahres- seit<br />

sind hier der Seitwärtstrend des Goldes in Euro und die Aufwärtsbewegung<br />

der Immobilienaktien.<br />

Gegenläufige Entwicklung<br />

Beachtenswert ist auch die deutliche Aufwärtsbewegung des<br />

Goldes seit Anfang 2011, die das Edelmetall im September zum<br />

Allzeithoch von knapp 1.375 EUR führte. Immobilienaktien<br />

waren in dieser Phase rückläufig. 2010 sehen wir den gleichen<br />

Effekt, allerdings mit umgekehrten Vorzeichen. Der Immobilienaktien-Index<br />

zog deutlich an, während Gold nach dem Anstieg<br />

auf über 1.000 EUR zunächst konsolidierte. Die beobachtete<br />

gegenläufige Tendenz ist zum Teil sicher auch auf den Aktiencharakter<br />

der Immobilienaktien zurückzuführen, als „sicherer<br />

Hafen“ taugen diese Papiere aber eher nicht.<br />

monat beginn 02.01.06<br />

Gold in USD 1.572,05 1.592,15 1.598,00 516,88 -1,3% -1,6% 204,1%<br />

Gold in EUR 1.250,44 1.247,47 1.224,99 437,30 0,2% 2,1% 185,9%<br />

Silber in USD 26,91 28,67 30,32 8,87 -6,1% -11,2% 203,4%<br />

Silber in EUR 21,40 22,46 22,06 7,61 -4,7% -3,0% 181,2%<br />

Platin in USD 1.436,00 1.455,00 1.517,00 966,50 -1,3% -5,3% 48,6%<br />

Palladium in USD 609,50 604,00 632,00 254,00 0,9% -3,6% 140,0%<br />

HUI (Index) 427,05 396,39 522,20 298,77 7,7% -18,2% 42,9%<br />

Gold/Silber-Ratio 58,42 55,53 52,70 58,27 5,2%<br />

Dow Jones/Gold-Ratio 8,04 7,81 9,43 21,20 2,9%<br />

Dollarkurs (EUR/USD) 1,2572<br />

Gold in EUR / DAXsubsector Real Estate PI<br />

Fazit<br />

Der Chart macht deutlich, dass Gold als<br />

Krisenwährung in turbulenten Zeiten selbst<br />

das beliebte Betongold schlägt, zumindest<br />

gemessen an Immobilienaktien. Zwar gibt<br />

es auf das gelbe Metall weder Zinsen noch<br />

Dividende, dafür aber eine Performance,<br />

die diesen „Nachteil“ überkompensieren<br />

konnte. Gegen die Performance von Immobilien<br />

in vereinzelten Toplagen, wie etwa in<br />

München, müsste sich aber wohl auch<br />

Gold geschlagen geben.<br />

Christian Bayer<br />

Foto: Heraeus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!