10.01.2013 Aufrufe

Ergebnisse der Bestandsaufnahme der touristischen Infrastruktur im ...

Ergebnisse der Bestandsaufnahme der touristischen Infrastruktur im ...

Ergebnisse der Bestandsaufnahme der touristischen Infrastruktur im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwankungen <strong>der</strong> allgemeinen Wirtschaftslage nicht weniger betroffen als an<strong>der</strong>e Wirtschaftszweige<br />

30 .<br />

Die Zahl <strong>der</strong> einschlägigen Betriebe beträgt in den einzelnen Kreisen bzw. powiaty:<br />

Goleniówksi 219 Greifswald 119<br />

Kamieński 1033 Uecker-Randow 277<br />

Policki 165 Ostvorpommern 892<br />

Świnoujście 534<br />

Szczecin 1582<br />

Auf deutscher Seite (für die polnische Seite liegen Zahlen nicht vor) hält sich die Zahl <strong>der</strong><br />

Gewerbean- und Abmeldungen etwa die Waage. In den Kreisen Uecker-Randow ist die Zahl<br />

<strong>der</strong> Anmeldungen geringer als die <strong>der</strong> Abmeldungen (55 bzw. 68), ebenfalls in Greifswald (60<br />

bzw. 63), nur <strong>im</strong> Kreis Ostvorpommern (166 bzw. 125) entwickelt sich die Zahl <strong>der</strong> Betriebe<br />

positiv. Im Kreis Uecker-Randow dürfte die allgemein schlechte Wirtschaftlage Ursache sein,<br />

Ostvorpommern ist <strong>im</strong>mer noch touristische Wachstumsregion.<br />

Die Zahl <strong>der</strong> Insolvenzen <strong>der</strong> Branche ist leicht rückläufig. Trotz des Anteils <strong>der</strong> Insolvenzen<br />

von Gast- und Hotelgewerbe von rund 8 % an <strong>der</strong> Gesamtzahl <strong>der</strong> Insolvenzen <strong>im</strong> Land beträgt<br />

<strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> ausstehenden For<strong>der</strong>ungen nur rund 7 %. Allerdings ist <strong>der</strong> Trend zu beobachten,<br />

dass die Volumina <strong>der</strong> For<strong>der</strong>ungen bei den Insolvenzen des Hotel- und Gastgewerbes<br />

größer werden.<br />

Der Anteil <strong>der</strong> Beschäftigten <strong>im</strong> Hotel- und Gastgewerbe an <strong>der</strong> Gesamtzahl <strong>der</strong> Beschäftigten<br />

ist sehr unterschiedlich. Problematisch bei <strong>der</strong> Erfassung sind die zahlreichen, in <strong>der</strong><br />

Branche überdurchschnittlich häufig vertretenen Saison- und Teilzeitkräfte.<br />

Im Kreis Ostvorpommern arbeiten <strong>im</strong> Hotel- und Gastgewerbe rund 12 % <strong>der</strong> Beschäftigten,<br />

in Greifswald rund 3 %, <strong>im</strong> Kreis Uecker-Randow rund 2,5 %. Der Landesdurchschnitt von<br />

Mecklenburg-Vorpommern lag 2002 bei 5,2 %. Auf polnischer Seite bewegt sich dieser Anteil<br />

bei rund 3,3 % (gesamte Wojewodschaft Westpommern). In den einzelnen Kreisen dürfte<br />

diese Zahl sehr stark unterschiedlich ausgeprägt sein – Zahlen hierfür liegen <strong>der</strong>zeit nicht vor.<br />

Typisch für die Situation auf polnischer Seite ist, dass die Zahl <strong>der</strong> Vollzeit-Stellen bei rund<br />

<strong>der</strong> Hälfte <strong>der</strong> insgesamt vorhandenen Stellen liegt, die Fluktuationsrate gerade in dieser<br />

Branche ist überaus hoch.<br />

Die Zahl <strong>der</strong> Beschäftigten auf deutscher Seite entwickelt sich in den Kreisen unterschiedlich.<br />

In Greifswald und <strong>im</strong> Kreis Uecker-Randow (wie auch <strong>im</strong> Landesdurchschnitt) geht die Zahl<br />

<strong>der</strong>zeit leicht zurück; <strong>im</strong> Kreis Ostvorpommern entwickelt sie sich leicht positiv. Landesweit<br />

nahm die Zahl <strong>der</strong> Beschäftigten in Hotels zu (+ 4 %), in Restaurants und Kantinen dagegen<br />

ab (- 1 bzw. – 10 %). Immerhin waren 2002 bei 537 freien Stellen 4121 Arbeitslose <strong>der</strong> entsprechenden<br />

Berufe registriert. Es kann daraus geschlossen werden, dass das Hotel- und Gaststättengewerbe<br />

zwar eine relativ wichtige Stütze <strong>der</strong> Wirtschaft <strong>im</strong> Land ist, die generellen<br />

30<br />

Zusammenstellung anhand des Statistischen Jahrbuchs von Mecklenburg-Vorpommern (2003) und <strong>der</strong> Wojewodschaft<br />

Westpommern (2003).<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!