10.01.2013 Aufrufe

Ergebnisse der Bestandsaufnahme der touristischen Infrastruktur im ...

Ergebnisse der Bestandsaufnahme der touristischen Infrastruktur im ...

Ergebnisse der Bestandsaufnahme der touristischen Infrastruktur im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Motive für das Tauchen sind vielgestaltig: Neben dem reinen (Wettkampf-)Sport, <strong>der</strong> hier<br />

nicht zur Diskussion steht, da er touristisch nicht relevant ist und in <strong>der</strong> Regel in <strong>der</strong> Halle<br />

ausgeübt wird, gehen Sporttaucher mit ihrem Hobby auch an<strong>der</strong>en Interessen nach: Unterwasserfotografie,<br />

Unterwasserarchäologie sowie Meeresbiologie sind hierfür nur einige Beispiele.<br />

Hieraus definieren sich auch tauchtouristische Destinationen. Im Untersuchungsgebiet sind<br />

vor allem von Interesse 88 :<br />

- Die Unterwasserfauna und –flora ist zwar den tropischen Gewässern nicht vergleichbar,<br />

aber für ernsthaft interessierte Tauchsportler durchaus reizvoll. Das betrifft in <strong>der</strong> Regel<br />

aber die Außenküste, da hier das Wasser sauberer ist und entsprechende Sichtweiten anzutreffen<br />

sind.<br />

- Vor den Küsten liegen zahlreiche Wracks. Diese sind teils von erheblichem kulturhistorischem<br />

Wert (und daher denkmalgeschützt), teils aber auch aus den beiden Weltkriegen<br />

und bergen erhebliche Gefahren und/o<strong>der</strong> sind als Kriegsgräberstätten tabu. Ähnliche Beschränkungen<br />

gelten auch (wenngleich <strong>im</strong>mer wie<strong>der</strong> ignoriert) von jüngeren Wracks wie<br />

<strong>der</strong> „Jan Heweliusz“. Trotzdem sind die Wracks große Anziehungspunkte und Ziele organisierter<br />

Tauchausfahrten.<br />

- Die Flüsse (Peene, O<strong>der</strong> und Zuflüsse) sind tauchtouristisch dagegen uninteressant. Zum<br />

Teil starker Schiffsverkehr stellt hier eine Gefahr dar. Wegen <strong>der</strong> schlechteren Wasserqualität<br />

und <strong>der</strong> geringen Tiefe sind auch die Bodden- und Haffgewässer kaum als Tauchgebiete<br />

interessant. Ausnahmen bilden Teile des Großen Haffs, wo Reste von Befestigungsanlagen<br />

aus dem zweiten Weltkrieg Tauchtouristen anlocken.<br />

- Einige Binnenseen werden gern betaucht. In <strong>der</strong> Regel ist hier die Wasserqualität wie<strong>der</strong><br />

wesentlich besser, oft ist auch in den Binnenseen eine interessante Unterwassertier- und -<br />

pflanzenwelt vorhanden. Verglichen mit <strong>der</strong> Mecklenburgischen o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Masurischen<br />

Seenplatte sind die Binnengewässer <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet kaum interessant.<br />

Die Anbieter für Tauchtourismus glie<strong>der</strong>n sich in zwei Gruppen:<br />

- Vereine bieten in erster Linie ihren eigenen Mitglie<strong>der</strong>n, aber auch Fremden die Möglichkeit,<br />

einen Tauchschein zu erwerben und an organisierten Tauchausflügen teilzunehmen.<br />

In <strong>der</strong> Regel laufen diese Angebote (Schulung und Ausbildung) allerdings längerfristig<br />

und sind für Touristen weniger geeignet, son<strong>der</strong>n eher für einhe<strong>im</strong>ische „Einsteiger“ vorgesehen.<br />

- Kommerzielle Anbieter haben dagegen neben Schulung und organisierten Ausfahrten<br />

auch Verkauf von Ausrüstung und an<strong>der</strong>en Dienstleistungen (z.B. Füllen von Druckluftflaschen)<br />

<strong>im</strong> Programm. Manchmal haben sie Binnengewässer gepachtet und erlauben gegen<br />

Gebühr <strong>der</strong>en Benutzung.<br />

Auf deutscher Seite sind <strong>im</strong> Untersuchungsgebiet <strong>der</strong>zeit 3 Vereine vorhanden (Greifwald<br />

und Wolgast), auf polnischer Seite ebenfalls 3 (Szczecin).<br />

88 Siehe WIELAND (1999); HUMBERG ( 1994)<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!