14.01.2013 Aufrufe

Technischer Bericht für die Vierjahresperiode 2012–15 - Eidg ...

Technischer Bericht für die Vierjahresperiode 2012–15 - Eidg ...

Technischer Bericht für die Vierjahresperiode 2012–15 - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 55 -<br />

5.3 Rückwirkende Fehlerkorrektur<br />

Ab 2012 sollen fehlerhafte Ausgleichszahlungen dann rückwirkend korrigiert werden, wenn<br />

der Fehler <strong>für</strong> mindestens einen Kanton mit erheblichen finanziellen Auswirkungen verbunden<br />

ist. Zudem soll ein Fehler spätestens dann noch korrigiert werden, wenn das vom Fehler<br />

betroffene Bemessungsjahr zum letzten Mal zur Berechnung der Ausgleichszahlungen verwendet<br />

wird.<br />

Wann eine rückwirkende Fehlerkorrektur „erhebliche finanzielle Auswirkungen“ hat, wird mit<br />

der so genannten „Erheblichkeitsgrenze“ festgelegt. Die Erheblichkeitsgrenze EG im Jahr t<br />

entspricht 0,17 Prozent des durchschnittlichen Pro-Kopf-Ressourcenpotenzials der Schweiz.<br />

(133)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!