14.01.2013 Aufrufe

Technischer Bericht für die Vierjahresperiode 2012–15 - Eidg ...

Technischer Bericht für die Vierjahresperiode 2012–15 - Eidg ...

Technischer Bericht für die Vierjahresperiode 2012–15 - Eidg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-9-<br />

2.4.2 Standardisierter Steuersatz des Vorjahres des Referenzjahres<br />

als Grundlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Berechnung einzelner Elemente<br />

des Ressourcenpotenzials<br />

Die Berechnung verschiedener Elemente des Ressourcenpotenzials (quellenbesteuerte<br />

Einkommen einzelner Kategorien von Grenzgängern und Zusatzfaktoren Beta) basieren<br />

selbst auf dem standardisierten Steuersatz. Damit bei <strong>die</strong>sen Berechnungen aus praktischen<br />

Gründen auf eine exogene Grösse abgestützt werden kann, wird jeweils der standardisierte<br />

Steuersatz des Vorjahres des Referenzjahres, sstv , verwendet.<br />

T −1<br />

T T −1 SSECH<br />

(17) sstv ≡ sst ≡ . T −1<br />

RP<br />

CH<br />

Das Ressourcenpotenzial wurde erstmals <strong>für</strong> das Jahr 2008 auf der Basis von erhobenen<br />

Daten berechnet. Somit lagen <strong>für</strong> <strong>die</strong>ses Jahr keine Grundlagen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Berechnung des<br />

standardisierten Steuersatzes des Vorjahres vor. Die Variable sstv wurde deshalb <strong>für</strong><br />

das Jahr 2008, basierend auf den bisher gemachten Schätzungen des Ressourcenpotenzials,<br />

auf 30 Prozent festgelegt. Für das Referenzjahr 2012 beträgt der standardisierte<br />

Steuersatz des Vorjahres 26,5 Prozent.<br />

2012 11<br />

(18) sstv = sst = 0.<br />

265<br />

2.5 Massgebendes Einkommen der natürlichen Personen<br />

2.5.1 Datengrundlagen<br />

Datengrundlage ist <strong>die</strong> bestehende Statistik der direkten Bundessteuer mit Einzeldaten<br />

der natürlichen Personen.<br />

2.5.2 Berechnung<br />

Das massgebende Einkommen einer ordentlich besteuerten natürlichen Person i, dargestellt<br />

durch me i , wird wie folgt berechnet:<br />

(19)<br />

⎧sei<br />

− f<br />

mei<br />

= ⎨<br />

⎩ 0<br />

<strong>für</strong> se<br />

i<br />

<strong>für</strong> se<br />

i<br />

><br />

≤<br />

f<br />

f<br />

Dabei bedeuten se i das steuerbare Einkommen des Steuerpflichtigen i gemäss der direkten<br />

Bundessteuer und f ein einheitlicher Abzug (Freibetrag) vom Einkommen. Es ist zu<br />

beachten, dass bei der Berechnung des Ressourcenpotenzials Ehegatten als ein Steuer-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!