25.01.2013 Aufrufe

Hemmenhofener Skripte - Janus Verlag

Hemmenhofener Skripte - Janus Verlag

Hemmenhofener Skripte - Janus Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Profil 4<br />

Das Ostprofil (Sn 21, 31 und 41) (Abb. 30) befindet sich im<br />

Westen der Grabungsfläche und ist mit sechs Metern das<br />

längste der Ost- bzw. Westprofile. Gemeinsam mit Profil<br />

7 ermöglicht es einen umfassenden Einblick in den landseewärtigen<br />

Schichtverlauf.<br />

Die unteren Schichten A und B sind im Profil gut erkennbar,<br />

Schicht C ist nur randlich erfasst. Die Schichten ver-<br />

laufen horizontal, während die Strandoberfläche nach Süden<br />

um ca. 50 cm abfällt. Die oberflächennahen Schichten<br />

sind deswegen seeseitig erosionsbedingt gekappt.<br />

Schicht A ist im Süden deutlich ausgebildet (Q 413 u. 416),<br />

dünnt im mittleren Profilbereich aus und verliert sich zum<br />

nördlichen Profilende hin (Q 213 u. Q 216).<br />

Schicht B ist in ihrem westlichen Erhaltungsbereich angeschnitten<br />

und im Profil durchgängig vorhanden. Im landwärtigen<br />

Bereich (Q 213 u. Q 216) liegt sie geringmächtig<br />

Abb. 31: Oben: Profil 6. Sn 33, Ostprofil;<br />

Sn 44 und Sn 54, Westprofil (gespiegelt).<br />

Mitte: Profil 7. Sn 24, 34 (A6) und 44 Ostprofil.<br />

Unten: Profil 8. Sn 45 und 55, Ostprofil.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!