18.02.2013 Aufrufe

Gesundheitsreport 2012 t Thüringen - Arbeitgeber - Barmer GEK

Gesundheitsreport 2012 t Thüringen - Arbeitgeber - Barmer GEK

Gesundheitsreport 2012 t Thüringen - Arbeitgeber - Barmer GEK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entwicklung der AU-Fallzahlen und Fehlzeiten im Bundeslandvergleich<br />

Während sich die Häufigkeiten von Krankschreibungen in einzelnen Bundesländern<br />

unterschiedlich entwickelt haben, haben die gemeldeten Fehlzeiten von 2010 auf<br />

2011 in allen Bundesländern zugenommen. Unterdurchschnittliche Anstiege lassen<br />

sich für die drei Stadtstaaten ermitteln, was jeweils auf nur geringe Anstiege (beziehungsweise<br />

in Bremen auf einen Rückgang der Fehlzeiten) bei Männern zurückzuführen<br />

ist. Im Vergleich zum Vorjahr überdurchschnittlich stark stiegen die gemeldeten<br />

Fehlzeiten 2011 insbesondere in Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Tabelle 5 Relative Veränderungen 2011 im Vergleich zum Vorjahr in Bundesländern<br />

Rel. Veränderungen AU-Fälle Rel. Veränderungen AU-Tage<br />

Bundesland Männer Frauen Gesamt Männer Frauen Gesamt<br />

Baden-Württemberg 1,12% -0,74% 0,32% 3,43% 4,33% 3,80%<br />

Bayern 1,67% 0,89% 1,33% 4,52% 3,68% 4,17%<br />

Berlin -0,46% -0,56% -0,51% 0,74% 4,39% 2,42%<br />

Brandenburg 1,32% 1,89% 1,59% 3,87% 4,99% 4,36%<br />

Bremen -2,18% 1,99% -0,36% -1,31% 5,68% 1,75%<br />

Hamburg 0,98% 2,22% 1,55% 1,67% 4,73% 3,03%<br />

Hessen 1,30% 0,60% 0,99% 3,95% 4,92% 4,36%<br />

Meckl.-Vorpommern 2,58% 0,73% 1,71% 5,46% 6,54% 5,93%<br />

Niedersachsen 1,91% 1,15% 1,57% 4,70% 4,68% 4,69%<br />

Nordrhein-Westfalen 2,25% 1,68% 1,99% 4,15% 4,65% 4,36%<br />

Rheinland-Pfalz 1,55% 2,01% 1,75% 5,42% 5,43% 5,42%<br />

Saarland 3,78% 1,85% 2,92% 2,01% 4,82% 3,19%<br />

Sachsen 3,49% 0,55% 2,11% 4,68% 4,57% 4,63%<br />

Sachsen-Anhalt 1,30% -0,64% 0,39% 3,06% 3,82% 3,39%<br />

Schleswig-Holstein 2,68% 1,70% 2,24% 5,53% 2,12% 4,02%<br />

<strong>Thüringen</strong> 2,68% 0,79% 1,80% 1,62% 6,27% 3,60%<br />

Gesamt 1,80% 0,95% 1,42% 3,93% 4,56% 4,20%<br />

BARMER <strong>GEK</strong> 2010 und 2011, Erwerbspersonen, Altersgruppen 15 bis 64 Jahre, einheitlich standardisiert.<br />

13<br />

Arbeitsunfähigkeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!