10.07.2015 Views

Becas de Posgrado dirigidas a Profesionales de Países en ... - Daad

Becas de Posgrado dirigidas a Profesionales de Países en ... - Daad

Becas de Posgrado dirigidas a Profesionales de Países en ... - Daad

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

VorwortStip<strong>en</strong>di<strong>en</strong> für Entwicklungsbezog<strong>en</strong>ePostgraduiert<strong>en</strong>studi<strong>en</strong>gänge1. Allgemeine Information<strong>en</strong> zum Programm• Postgraduiert<strong>en</strong>studi<strong>en</strong>gänge für junge Fach- und Führungskräfte aus Entwicklungslän<strong>de</strong>rn• Dauer: 12-24 Monate, je nach Studi<strong>en</strong>gang bzw. 36 Monate bei PhD• International anerkannte Master-Abschlüsse• Deutsche Universität<strong>en</strong> und Fachhochschul<strong>en</strong>• För<strong>de</strong>rung von sorgfältig ausgewählt<strong>en</strong> Studi<strong>en</strong>gäng<strong>en</strong> durch Voll- und Teilstip<strong>en</strong>di<strong>en</strong>• Finanziert aus Mitteln <strong>de</strong>s BMZ (Bun<strong>de</strong>sministerium für wirtschaftliche Zusamm<strong>en</strong>arbeitund Entwicklung), jedoch wer<strong>de</strong>n Selbstzahler o<strong>de</strong>r Bewerber, die von ihrer Regierung• Aka<strong>de</strong>misches Jahr 2014/20152. Bewerbungsvoraussetzung<strong>en</strong>Der typische Stip<strong>en</strong>diat:• Arbeitet <strong>en</strong>twe<strong>de</strong>r in einer Behör<strong>de</strong>, in einer staatlich<strong>en</strong> Einrichtung o<strong>de</strong>r in einem privat<strong>en</strong>Unternehm<strong>en</strong> eines Entwicklungslan<strong>de</strong>s, und <strong>en</strong>gagiert sich <strong>de</strong>m<strong>en</strong>tsprech<strong>en</strong>d in <strong>de</strong>rPlanung und Durchführung von Projekt<strong>en</strong> mit Fokus auf Entwicklungszusamm<strong>en</strong>arbeit.• Hat ein<strong>en</strong> Bachelor-Abschluss (in <strong>de</strong>r Regel vier Jahre) im <strong>en</strong>tsprech<strong>en</strong><strong>de</strong>n Fachgebiet.• Hat sein Studium mit einem überdurchschnittlich<strong>en</strong> Ergebnis (oberes Leistungsdrittel)abgeschloss<strong>en</strong> und verfügt über min<strong>de</strong>st<strong>en</strong>s zwei Jahre Berufserfahrung.• Ist nicht älter als 36 (bei einig<strong>en</strong> Hochschul<strong>en</strong> liegt die Altersgr<strong>en</strong>ze bei 32), bzw. seinjeweiliger Hochschulabschluss sollte i.d.R. nicht länger als sechs Jahre zurücklieg<strong>en</strong>.Mögliche Altersgr<strong>en</strong>z<strong>en</strong> <strong>de</strong>r Hochschul<strong>en</strong> sind <strong>de</strong>n folg<strong>en</strong><strong>de</strong>n Seit<strong>en</strong> zu <strong>en</strong>tnehm<strong>en</strong>.Sprachk<strong>en</strong>ntnisse:• Für <strong>de</strong>utschsprachige Studi<strong>en</strong>gänge: DSH 2 o<strong>de</strong>r TestDaF 4; zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r Bewerbungsind i<strong>de</strong>alerweise <strong>de</strong>utsche Sprachk<strong>en</strong>ntnisse auf Niveau A2 nachzuweis<strong>en</strong>. Zu<strong>de</strong>mwer<strong>de</strong>n vorbereit<strong>en</strong><strong>de</strong> Deutschkurse auf Niveau A2 o<strong>de</strong>r B1 ausdrücklich empfohl<strong>en</strong>.• Ausnahme: Einige <strong>de</strong>utschsprachige, bzw. zweisprachige Studi<strong>en</strong>gänge erwart<strong>en</strong> sehrgute Deutschk<strong>en</strong>ntnisse bereits zum Bewerbungszeitpunkt. Entnehm<strong>en</strong> Sie hier <strong>de</strong>taillierteInformation<strong>en</strong> aus <strong>de</strong>n jeweilig<strong>en</strong> Studi<strong>en</strong>gangsbeschreibung<strong>en</strong>.• Es sei ausdrücklich darauf hingewies<strong>en</strong>, dass es ohne Grundk<strong>en</strong>ntnisse (min<strong>de</strong>st<strong>en</strong>sA.2.1- Niveau) in <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utsch<strong>en</strong> Sprache nicht möglich ist, trotz <strong>de</strong>s vorgeschaltet<strong>en</strong> sechsmonatig<strong>en</strong>Int<strong>en</strong>sivsprachkurses in Deutschland, die für das Fachstudium erfor<strong>de</strong>rlicheSprachprüfung (DSH o<strong>de</strong>r TestDaF) erfolgreich zu besteh<strong>en</strong>. Die bestan<strong>de</strong>ne Sprachprüfungist formale Voraussetzung für die Immatrikulation an <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utsch<strong>en</strong> Hochschule.• t<strong>en</strong>s:550 Punkte paper-based, 213 computer-based, 80 internet-based)Achtung: Einige Studi<strong>en</strong>gänge könn<strong>en</strong> unterschiedliche Punktzahl<strong>en</strong> in <strong>de</strong>n Sprachnachweis<strong>en</strong>verlang<strong>en</strong>. Entnehm<strong>en</strong> Sie <strong>de</strong>taillierte Information<strong>en</strong> aus <strong>de</strong>n jeweilig<strong>en</strong>Studi<strong>en</strong>gangsbeschreibung<strong>en</strong>. 22Die Hochschul<strong>en</strong> sind für die Inhalte und Angab<strong>en</strong> zu <strong>de</strong>n jeweilig<strong>en</strong> Studi<strong>en</strong>gäng<strong>en</strong> in dieser Broschüre selbstverantwortlich.115

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!