10.07.2015 Views

Becas de Posgrado dirigidas a Profesionales de Países en ... - Daad

Becas de Posgrado dirigidas a Profesionales de Países en ... - Daad

Becas de Posgrado dirigidas a Profesionales de Países en ... - Daad

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

RegionalplanungRegionalwiss<strong>en</strong>schaft/RaumplanungInstitutionStandortStudi<strong>en</strong>schwerpunkteKarlsruher Institut für Technologie (KIT),Institut für Regionalwiss<strong>en</strong>schaft (IfR)Die Stadt Karlsruhe liegt in <strong>de</strong>r Oberrheinisch<strong>en</strong> Tiefeb<strong>en</strong>e in Ba<strong>de</strong>n-Württemberg zwisch<strong>en</strong> <strong>de</strong>m Schwarzwald auf <strong>de</strong>utscher und <strong>de</strong>nVoges<strong>en</strong> auf französischer Seite. Der fächerförmige Stadtgrundrissweist auf ihre barocke Entstehungszeit (Gründung 1715) hin. Ihreüberregionale Be<strong>de</strong>utung ergibt sich aus ihrer Ausstattung mit be<strong>de</strong>ut<strong>en</strong><strong>de</strong>nz<strong>en</strong>tralörtlich<strong>en</strong> Einrichtung<strong>en</strong> und Funktion<strong>en</strong>. So beherbergtKarlsruhe gleich zwei Bun<strong>de</strong>sgerichte und hat sich in <strong>de</strong>n letzt<strong>en</strong> Jahr<strong>en</strong>zu einer <strong>de</strong>r wichtigst<strong>en</strong> Technologiez<strong>en</strong>tr<strong>en</strong> unter <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utsch<strong>en</strong>Städt<strong>en</strong> <strong>en</strong>twickelt.Vor allem das breite Spektrum an Angebot<strong>en</strong> für die höhere Bildungist hier zu n<strong>en</strong>n<strong>en</strong>, mit <strong>de</strong>m kürzlich gegrün<strong>de</strong>t<strong>en</strong> KIT (Karlsruher Institutfür Technologie, eine Fusion <strong>de</strong>r Universität Karlsruhe mit <strong>de</strong>m Forschungsz<strong>en</strong>trumKarlsruhe), <strong>de</strong>r Hochschule Karlsruhe Technik undWirtschaft, <strong>de</strong>r Pädagogisch<strong>en</strong> Hochschule, <strong>de</strong>r Aka<strong>de</strong>mie für Bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>Künste und <strong>de</strong>r Hochschule für Gestaltung in Verbindung mit <strong>de</strong>mZ<strong>en</strong>trum für Kunst und Medi<strong>en</strong>technologie.gehört das KIT zu <strong>de</strong>n führ<strong>en</strong><strong>de</strong>n <strong>de</strong>utsch<strong>en</strong> Universität<strong>en</strong>. Ungefährein Fünftel <strong>de</strong>r rund 19.000 Studier<strong>en</strong><strong>de</strong>n am KIT sind Nicht<strong>de</strong>utsche.Das Institut für Regionalwiss<strong>en</strong>schaft am KIT ist damit nationalwie international ein wichtiges Z<strong>en</strong>trum für alle, die in Lehre undForschung auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r Regionalwiss<strong>en</strong>schaft und <strong>de</strong>r Raumplanungarbeit<strong>en</strong> o<strong>de</strong>r ihre Ausbildung auf diesem Gebiet vertief<strong>en</strong>möcht<strong>en</strong>.Viele öff<strong>en</strong>tliche Maßnahm<strong>en</strong> berühr<strong>en</strong> <strong>de</strong>n Raum. Vor allem großeInfrastrukturprojekte wie Staudämme, Kraftwerke, Straß<strong>en</strong>, Bahnstre-groß<strong>en</strong> Errung<strong>en</strong>schaft<strong>en</strong> <strong>de</strong>r Ing<strong>en</strong>ieurskunst. Manche dieser Einrichtung<strong>en</strong>jedoch schein<strong>en</strong> das Ergebnis einer schlecht<strong>en</strong> o<strong>de</strong>r unvollständig<strong>en</strong>Planung zu sein. Der Grund dafür ist, dass ihre vielfältig<strong>en</strong>perfekt<strong>en</strong> technisch<strong>en</strong> Designs nicht ausreich<strong>en</strong>d berücksichtigt wur<strong>de</strong>n,so dass das ursprüngliche Planungsziel verfehlt wird.Je<strong>de</strong> Planungsaktivität und je<strong>de</strong> öff<strong>en</strong>tliche raumrelevante Maßnahmewirkt sich auch auf die regional<strong>en</strong> sozial<strong>en</strong> Systeme, die regionaleÖkonomie und auch auf das komplexe Wirkungsgefüge <strong>de</strong>r regional<strong>en</strong>Umweltfaktor<strong>en</strong> aus, also auf die regionale Ökologie. Planungbe<strong>de</strong>utet daher auch die Ermittlung dieser Auswirkung<strong>en</strong> und ihreBerücksichtigung im Rahm<strong>en</strong> von sektorübergreif<strong>en</strong><strong>de</strong>n, koordinier<strong>en</strong><strong>de</strong>nPlanung<strong>en</strong> auf lokaler, regionaler und internationaler Eb<strong>en</strong>e.Das Ziel <strong>de</strong>s Instituts für Regionalwiss<strong>en</strong>schaft am KIT Karlsruhe istes, dies<strong>en</strong> breit<strong>en</strong> Ansatz in Forschung und Lehre zu vertret<strong>en</strong> undweiter zu <strong>en</strong>twickeln. Kernstück <strong>de</strong>r Lehre ist <strong>de</strong>r international ausge--134

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!