13.07.2015 Views

Making of a German Constitution : a Slow Revolution

Making of a German Constitution : a Slow Revolution

Making of a German Constitution : a Slow Revolution

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

268 • BibliographyAnonymous, ‘Das erste Halbjahr des Inkraftseins des Bürgerlichen Gesetzbuches’,Allgemeine Zeitung (3 July 1900), Bundesarchiv file no. 30.01 Fb23440, Reichs-Justizamt, Äußerungen der Presse über das Familienrecht von 1896 bis 1919.Anonymous, ‘Die Erwerbsthaetigkeit der Frau’, Die Frau, 1–12 (October 1893–September 1894).Anonymous, ‘Die Feier der Münchener Juristischen Gesellschaft anläßlich der Einführungdes neuen Bürgerlichen Gesetzbuches’, Münchener Neueste Nachrichten(1 January 1900), Bundesarchiv file no. 30.01 Fb23440, Reichs-Justizamt, Äußerungender Presse über das Familienrecht von 1896 bis 1919.Anonymous, Gewerbefreiheit für Nürnberg, 1846.Anonymous, ‘Ein halbes Jahr Bürgerliches Gesetzbuch’, Kölnische Zeitung (9 July1900), Bundesarchiv file no. 30.01 Fb23440, Reichs-Justizamt, Äußerungen derPresse über das Familienrecht von 1896 bis 1919.Anonymous, ‘Ein Jahr einheitliches Recht’, Berliner Neueste Nachrichten (31 December1900), Bundesarchiv file no. 30.01 Fb23440, Reichs-Justizamt, Äußerungender Presse über das Familienrecht von 1896 bis 1919.Anonymous, ‘Ein jugendlicher Selbstmörder’, Kölnische Zeitung (8 December1910), Bundesarchiv file no. 30.01 Fb23440, Reichs-Justizamt, Äußerungen derPresse über das Familienrecht von 1896 bis 1919.Anonymous, ‘Die Kunst- und Handelsgärtnerinnen’, Die Frau (October 1893).Anonymous, ‘Das neue Recht’, Hannoverische Rundschau (12 December 1899),Bundesarchiv file no. 30.01 Fb23440, Reichs-Justizamt, Äußerungen der Presseüber das Familienrecht von 1896 bis 1919.Anonymous, ‘Die Stellung der Ehefrau im Civilprozess bei bestehender Verwaltungsgemeinschaft’,Das Recht (10 February 1901).Anonymous, ‘Unter welchen Voraussetzungen kann eine Ehefrau, welche währendder Ehe ihrem Manne ein Darlehn gegeben, die von ihrem Manne ihr dafür insolutum überlassenen Mobilien als ihr Eigenthum in Anspruch nehmen’, Blätterfür Rechtspfl ege in Thüringen und Anhalt (1880).Applet, H., ‘Frederick Barbarossa und das römische Recht’, Römische historischeMitteilungen, 5 (1961/62).Arndt, E., Reisen durch einen Theil Teutschlands, Italiens und Frankreichs in denJahren 1798 und 1799, 1803.Arnswaldt, A. von, De Vicariatus controversia: Beiträge Hermann Conrings in derDiskussion um die Reichsverfassung des 17. Jahrhunderts, Berlin: Duncker &Humblot, 2004.Augsburg, A., ‘Gebt acht, solange noch Zeit ist!’, Frauenbewegung: Revue für dieInteressen der Frauen, 1/1 (1895).Bach<strong>of</strong>en, J., Das Mutterrecht: Eine Untersuchung über die Gynaikratie der alten Weltnach ihrer religiösen und rechtlichen Natur, Stuttgart: Krais & H<strong>of</strong>fman, 1861.Bach<strong>of</strong>en, J., Myth, Religion and Mother Right: Selected Writings <strong>of</strong> J. J. Bach<strong>of</strong>en,R. Mannheim (trans.), Princeton: Princeton University Press, 1992.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!