13.07.2015 Views

Making of a German Constitution : a Slow Revolution

Making of a German Constitution : a Slow Revolution

Making of a German Constitution : a Slow Revolution

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

282 • BibliographyPestalutz, J., Abhandlung über das Züricherische Wechselrecht, mit Vergleichungder Augsburger, Sct. Galler und Basler Wechselordnung, 1827.Petersen, E., to Reichjustizministerium (20 November 1928), Bundesarchiv file no.30.01 1388, Eheliches Güterrecht, 1928–1934.Petition an den Hohen Bundesrat undReichstag zur Märztagung 1916: Keine Steuerbewilligungohne freiheitlichere Ehegesetze!, Bundesarchiv file no. 30.01 1355,Eingaben in Familienangelegenheiten, 1921–1923.Peukert, D., Grenzen der Sozialdisziplinierung: Aufstieg und Krise der deutschenJugendfürsorge 1878–1932, Cologne: Bund-Verlag, 1986.Pfeiffer, W., Ideen zu einer neuen Civil-Gesetzgebung für Teutsche Staaten, 1815.Pitz, E., Bürgereinung und Städteeinung: Studien zur Verfassungsgeschichte derHansestädte und der deutschen Hanse, Cologne: Böhlau, 2001.Pflanze, O., Bismarck and the Development <strong>of</strong> <strong>German</strong>y: The Period <strong>of</strong> Unifi cation1815–1871, Princeton: Princeton University Press, 1990.Pflanze, O. ‘Juridical and Political Responsibility in Nineteenth-Century <strong>German</strong>y’,in L. Krieger and F. Stern (eds), The Responsibility <strong>of</strong> Power: Historical Essaysin Honor <strong>of</strong> Hajo Holborn, London: Macmillan, 1968.Planck, G., Begründung des Entwurfs eines Familienrechts für das Deutsche Reich(1880), in W. Schubert (ed.), Die Vorlagen der Redaktoren für die erste Kommissionzur Ausarbeitung des Entwurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuches: DieVorentwürfe der Redaktoren zum ... und Wirkungen der Ehe, Eheverträge, Berlinand New York: W. de Gruyter, 1983.Planck, G., Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch nebst Einführungsgesetz,1901.Planck, J., Lehrbuch des Deutschen Civilprozessrechts, 1887.Planck, G., Die rechtliche Stellung der Frau nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch,1899.Planck, G., Die Rechtswidrigkeit des in Hannover bestehenden Verfassungszustandes,1861.Planck, G., Zur Kritik des Entwurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuchs für das deutscheReich, 1889.Pocock, J., The Machiavellian Moment: Florentine Political Thought and the AtlanticRepublican Tradition, Princeton: Princeton University Press, 1975.Pöggeler, W., Die deutsche Wissenschaft vom englischen Staatsrecht: Ein Beitragzur Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte 1748–1914, Berlin: Duncker &Humblot, 1995.Postema, G., Bentham: Moral, Political and Legal Philosophy, Aldershot, UK: Ashgate.2002.Puchta, G., Gewohnheitsrecht, 1828.Puchta, G., Pandekten, 1844.Puhle, H. (ed.), Bürger in der Gesellschaft der Neuzeit: Wirtschaft, Politik, Kultur,Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1991.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!