13.07.2015 Views

1912 Olympic Games Official Report Part 2

1912 Olympic Games Official Report Part 2

1912 Olympic Games Official Report Part 2

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Programme.1. Übung.FREIÜBUNGEN.Rückstellen des linken Beines und Armbeugen zum Stoss (Hände in Faustgeballt).2. 3, 4 Grätschstellung links rückwärts und Armstossen in die Hochhebhalte(Finger gestreckt).1. ‘lc Drehung links (auf beiden Fersen) zur Seitgrätchstellung und Armschwingenzur Seithebhalte (Speichhalte).2. 3, 4 Ausfall links seitwärts mit Rumpfneigen links zugleich Armbeugenzum Nacken.1. l/s Drehung rechts (auf beiden Fersen) und Armschlaugen zur Seithebhalte(Speichhalte links Bein gebeugt, Rumpf nach rückwärts gebeugt).2. 3, 4 Kniebeugewechsel und Voneigen des Rumpfes gleichseitig Armschwingenvorwärts in die Schräghochhebhalte (Arme neben dem Kopf, Speichhalte).1. 1/5 Drehung links zur Seitschrittstellung links und linkes Armschwingendurch die Tiefhalte zur Seithebhalte links, rechtes Armschwingen zur Seithebhalterechts (Handfläche nach unten gedreht).2. 3, 4 Schliessen des linken Beines zur Grundstellung.2. Übung.1. Rückstellen des rechten Beines und Armschwingen durch die Vorhebhaltezur Hochhebhalte (Speichhalte).2. 3, 4 Grätschstellung rechts rückwärts und Armschwingen in die Seithebhalte(Handfläche nach oben).2. l/r Drehung rechts (auf beiden Fersen) und Armbeugen zu den Schultern(Oberarme wagerecht, Hände in Faust geballt).2. 3, 4 Ausfall recht seitwärts mit Rumpfneigen rechts und zugleich Schlagendes linken Armes in die Seitschräghochhebhalte, Schlagen des rechten Armes indie Seitschrägtiefhalte (Handfläche nach unten).1. l/q Drehung links (auf beide Fersen) Schwingen des linken Armes in dieHochhebhalte, rechter Arm auf den Rücken gelegt (Speichhalte der linken Hand,rechte Hand in die Faust geballt, rechtes Bein gebeugt, Rumpf nach rückwärtsgebeugt).2. 3, 4 Kniebeugewechsel und Vorneigen des Rumpfes, zugleich linkes Armschwingenin die Tiefhalte und r. Armschwingen in die Hochhebhalte (Speichhalte).1. ‘/, Drehung rechts zur Seitchrittstellung rechts und r. Armschwingen durchdie Tiefhalte zur Seithebhalte rechts, linkes Armschwingen zur Seithebhalte links(Handfläche nach unten).2. 3, 4 Schliessen des rechten Beines zur Grundstellung.3. Übung.1. Seitspreitzhalte links (Schwebestand auf dem rechten Bein) und Schwingenbeider Arme in die Seithebhalte (Finger gestreckt, Speichhalte).2. 3, 4 Auslage des linken Beines schräg rechts rückwärts (l. Bein stützt aufden Zehen) und Armbeugen auf den Kopf (Hände in Faust geballt, Handflächenach vorne gerichtet).1. !‘/s Drehung links mit gleichzeitigem Strecken des rechten Beines zur Seitgrätschstellung,Armschwingen durch die Seithebhalte in die Tief halte, Unterarmegekreuzt, l. Arm vorne.2. 3, 4 Ausfall links seitwärts und Schwingen des linken Armes in die Seithebhaltelinks (Speichhalte), Armbeugen rechts (mit Seitschwingen) zum Nacken(Hände in Faust geballt, Kopft nach links gedreht).1. Strecken des linken Beines zur Seitschrittstellung links und l. Armbeugenauf den Kopf, rechtes Armschlagen in die Seithebhalte rechts (Speichhalte, Händein Faust geballt, Kopf nach rechts gedreht).521

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!