13.07.2015 Views

1912 Olympic Games Official Report Part 2

1912 Olympic Games Official Report Part 2

1912 Olympic Games Official Report Part 2

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

2. 3, 4 ‘,$ Drehung rechts mit gleichzeitigem Schliessen des linken Beines zummässigen Kniebeugen, Stossen des linken Armes und Schwingen des rechten Armesin die Hochhebhalte (Finger gestreckt, Speichhalte).1. Kniestrecken in den Zehenstand und mässiges Rumpf beugen rückwärts,gleichzeitiges Armschwingen vorwärts in die Tiefhalte (Handfläche nach vornegerichtet).2. 3, 4 Grundstellung.4. Übung.1. Seitspreitzhalte recht (Schwebestand auf dem linken Bein) und Armschwingenin die Seithebhalte (Finger gestreckt, Handfläche nach unten).2. 3, 4 Auslage des rechten Beines schräg links rückwärts (rechtes Bein stütztauf den Lehen) Armbeugen zur Brust (in die Schlaghalte, Handfläche nach unten).1. 3/e Drehung rechts mit gleichzeitigem Strecken des linken Beines in dieSeitgrätschstellung und Armstossen in die Hochhebhalte (Speichhalte).2. 3, 4 Ausfall rechts seitwärts mit Rumpfneigen rechts, gleichzeitig Beugendes linken Armes mit Ellenbogenheben zur Brust (Hände in Faust geballt, Handflächenach unten) und Schwingen des rechten Armes in die Seitschrägtiefhalte(Hände in Faust geballt, Handfläche nach oben, Kopf nach rechts gedreht).1. ‘/* Drehung links und Strecken des rechten Beines in die Schrägschrittstellungrechts rückwärts, gleichzeitig Armhaltewechsel (1. Arm in die Seithebhaltelinks, r. Arm zur Brust gebeugt mit Ellenbogenheben, Hände in Faust geballt,Handfläche nach unten).2. 3, 4 Schliessen des rechten Beines zum mässigen Kniebeugen und Schwingender Arme zur Vorhebhalte (Finger gestreckt, Speichhalte).1. Kniestrecken in den Zehenstand und Armschwingen in die Hochhebhalte(Speichhalte).2. 3, 4 Grundstellung (Schwingen der Arme durch die Seithebhalte in dieTierhalte).KEULENÜBUNGEN.1. Übung.Schwingen in die Vorhebhalte,Schwingen in die Tiefhalte und darin — mit Nebengriff — äusserer Handkreisvorwärts.1 /2 innerer Handkreis vorwärts (Keulen zwischen dem Körper und Armen).Ellenbogen Heben zur Brust (Hände vor der Brust, Ellenbogen nach seitwärtsgerichtet, Keulen oberhalb der Unterarme).1 /2 Unterarmkreis nach innen beginnend in die Seithebhalte Keulen schwingenhinter die Unterarme.Schnecke auswäts.Endbewegung der Schnecke und ‘7/4 Armkreis auswärts in die Hochhebhalte.I l/d Armkreis auswärts in die Seithebhalte.Handkreis auswärts vor den Armen.Handkreis auswärts hinter den Armen.1/2 Armkreis abwärts beginnend (Arme vor der Brust gekreuzt).‘72 Armkreis abwärts beginnend in die Seithebhalte.Handkreis einwärts vor den Armen.Handkreis einwärts hinter den Armen.4/a Armkreis einwärts in die Seithebhalte,1/2 Drehung links, Schrittstellung links vorwärts und ‘/2 Armkreis desrechten Armes durch die Tiefhalte in die Vorhebhalte neben den linken Arm.Ausfall links vorwärts mit Rumpfneigen vorwärts und Armschwingen indie Schräge Tief halte rücklings.Pause.Knieen auf dem rechten Knie, gleichzeitig Schwingen der Keulen in dieVorhebhalte und ‘!z Handkreis rückwärts auf die Unterarme (Handfläche nachoben).Armschwingen in die Seithebhalte (Handfläche nach oben).Pause.522

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!