13.07.2015 Views

1912 Olympic Games Official Report Part 2

1912 Olympic Games Official Report Part 2

1912 Olympic Games Official Report Part 2

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

C). a.) Aussen:1-8) Heben in den Zehenstand, Hochheben des Stabes.9-16) Tiefe Kniebeuge, Vorheben des Stabes.17-24) Rückschreiten links, Beugen der Arme (Stab in Schulterhöhe).25-32) Grundstellung.33-64) Widergleich.b.) Innen:1-3) Hinterreihen von 3 hinter 2. 2: Tiefe Kniebeuge, Vorheben der Arme.3: Rückschreiten links, Hochheben der Arme.9-16) 2: Vorschreiten links, Vorheben der Arme.3: Tiefe Kniebeuge, Seitsenken der Arme.17-24) 2: Erfassen des Stabes.3: Vorschreiten und Heben von 2 zum Liegestütz auf dem Stabe.25-32) Grundstellung.33-64) Widergliech.2.) A.) 1-32) Aufmarschieren zur Stellung im Stern.Bein Schlusstritt l/d-Drehung rechts nach aussen, Stab in der linkenHand.B.) 1-4) Seitstellen links, Beugen der Arme zum Stoss.5-8) Ausfall links seitwärts, Strecken der Arme zur Schräghaltung (linksoben, rechts unten).9-12) Anziehen des linken Fusses, tiefe Kniebeuge, Hochheben des Stabesund Erfassen mit beiden Händen.13-16) Grundstellung, Stab rechts.17-32) Widergleich.C.) a.) Aussen:1-8) Heben in den Zehenstand und Hochheben des Stabes und Erfassendes Stabes mit beiden Händen.9-16) Tiefe Kniebeuge, Auflegen des Stabes auf linke Schulter.17-24) Seitschreiten links Stab bleibt auf l. Schulter.25-32) Grundstellung.33-64) Widergleich.b.) Innen:1-8) 2: Ausfall links seitwärts, Heben der Arme zur Schräghalte (Linksoben, rechts unten).3: Widergleich.9-16) 2 und 3: l/d Drehung links bez. rechts, Uebergang zur tiefen Kniebeuge,Vorheben der Arme.17-24) Liegestütz, Auflegen der Fussriste auf den Stab.25-32) Grundstellung.33-64) Widergleich.3.) A.) 1-32) Auf marschieren zur Stellung im Viereck.1-24) 3/r Schwenkung im Stern.25-32) Aufmarsch zum Viereck.B.) 1-4) Rückschreiten rechts zur Auslage links, Hocheben des Stabes mitRumpfrückbeugen.5-8) Ausfall rechts vorwärts, Rumpfvorbeugen, Aufstützen auf den Boden.9-12) Aufrichten, Vorheben des rechten Beines, Hochheben des Stabes.13-16) Grundstellung.17-32) Widergleich.3.) C.) Aussen:1-8) Rückschreiten des Aussenbeins zur Auslage, Rumpfrückbeuge, Hochhebendes Stabes.9-16 Drehung nach der Stabmitte mit Seitschreiten lk. bezw. r. Auflegendes Stabes auf die äuss. Schulter.544

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!