13.07.2015 Views

1912 Olympic Games Official Report Part 2

1912 Olympic Games Official Report Part 2

1912 Olympic Games Official Report Part 2

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Exercices de souplesse. Dénomination en danois des exercices :Quick summersault (on floor); feet apart; followed at once by quick summersaultwith feet together: followed at once by Arch—Step position,concluding with backward summersault.Long summersault.Wheeling, with turning towards take-off place. Followed at once bybackward summersault.Forward summersault.As in 3. Backward summersault.Sauts se suivant rapidement: 3 “Head’‘-summersault.Note. En ce qui concerne les quatre derniers groupes des exercices (sautsen hauteur, voltige en travers et en long et exercices de souplesse) toutela section des gymnastes est divisée en deux parties qui exécutent, en mêmetemps, le même groupe d’exercices.Exercises finals. Dénomination en danois des exercices.Clasp—Lunge (b) position: Arm-flinging and change of foot.Wing—Stride position. Twisting and trunk-bending backwards, andtrunk-bending forwards.Arm-lifting forwards, upwards, outwards and downwards.FINLAND 2—3 p. m.Leader: Arvo Vartia.Team: 20 men.Aarne Silovaara; Hannes Sirola; Eino Forsström; Kalle Vähämäki; Eino Saistamoinen;Heikki Sammallahti; Eero Hyvärinen; Mikko Hyvärinen; Lauri Tanner;Väinö Tiiri; Ilmari Keinänen; Tauno Ilmoniemi; Aarne Pelkonen; Kalle Vasama;Unno Suomela; Hjalmari Kivenheimo; Ilmari Pernaja; Fredrik Lund; Arvi Rydman;Kalle Ekholm.Dress: White jersey with short sleeves; white trousers; black belt;white shoes.Programme.A. STABÜBUNGENnach Ausrücken zu vieren.Zehenstand, Vorhochheben des Stabes, tiefes Einathmen.Grundstellung. Die Übung wird in ungefähr 8 Sekunden ausgeführt; dasHerabsenken des Stabes geschieht schneller als das Hochheben. Im Takte.Ausfall links seitwärts nach aussen, Stab (mit der rechten Hand am Ende gefasst)rechts nach aussen, linke Hand an der Hüfte, Kopf nach rechts gedreht.Ausfall links seitwärts nach innen, Stabt swingt von oben nach unten undzur Seithebehalte links schräg nach hinten.Durch Vorschreiten rechts schräg vorwärts — zur Gangstellung auf demlinken Fuss mit tiefer Kniebeuge links, Stab von oben zur Seithebehalterechts schräg vorwärts.Ausfall schräg vorwärts rechts nach aussen, Rumpfdrehen nach rechts, Stabschräg vorwärts nach rechts.Grundstellung vorwärts.Dasselbe rechts. Nach Zählung.Pause.Kniestellung links seitwärts (Schreiten links nach aussen mit Kniebeugelinks), Seithochswingen des Stabes links, Rumpfbeugen nach rechts.Seitspreizen links, Seithochswingen des Stabes (den unteren Weg) nach rechts.Rumpfdrehen rechts schräg vorwärts, Beinspreizen links schräg nach hinten,Stab hochheben. Wagestellung.Aufrichten.Grundstellung.Dasselbe rechts, Nach Zählung.548

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!