13.07.2015 Views

1912 Olympic Games Official Report Part 2

1912 Olympic Games Official Report Part 2

1912 Olympic Games Official Report Part 2

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Kniestrecken mit einer ‘/4 Drehung recht; in die Seitgrätschstellung undArmschwingen in die Hochhebhalte (Keulen hängen neben den Armen).Linkes Kniebeugen und gleichzeitig Rumpfneigen links und Armschwingenin die Seithebhalte.Pause.Strecken in die Schrittstellung links und Schnecke einwärts in dieSeithebhalte.Schliessen des linken Beines zur Schluss-Stellung und s/a Armkreis auswärtsin die Hochhebhalte.Ausserer Armkreis neben den Schultern in die Tiefhalte.Dasselbe wieder gleich.2. Übung.Schwingen der Keulen in die Seithebhalte.Handkreis auswärts vor den Armen.Mit Nebengriff ein ‘/2 Handkreis abwärts beginnend (Keulen liegen auf derRückseite der Unterarme).Schnecke auswärts.3/r Armkreis auswärts in die Hochhebhalte.Linker Handkreis auswärts vor dem Kopfe und gleichzeitig rechter Handkreisauswärts hinter dem Kopfe.Linker Handkreis auswärts hinter dem Kopfe und gleichzeitig rechter Handkreisauswärts vor dem Kopfe.Linker Armkreis auswärts, inzwischen ein Handkreis vorlings in derTiefhalte gleichzeitig rechter Handkreis auswärts hinter und vor dem Kopfe.Linker Handkreis auswärts hinter und vor dem Kopfe, gleichzeitigrechter Armkreis auswärts, inzwischen ein Handkreis vorlings in der Tiefhalte.l/Z Linker Armkreis seitwärts in die Tiefhalte und fortgesetzt ein Handkreisvorlings auswärts, gleichzeitig 1/2 rechter Armkreis seitwärts in die Tiefhalteund fortgesetzt ein Handkreis rücklings auswärts (hinter dem Körper).Linker Handkreis rücklings auswärts (hinter dem Körper), rechterHandkreis vorlings auswärts und fortsetzend schwingen mit Kreuzen der Arme vorder Brust in die Seithebhalte.‘/,, Armkreis durch die Tiefhalte in die Seithebhalte.Schrittstellung links seitwärts und 1/3 rechter Armkreis durch die Tiefhaltein die Seithebhalte links.Ausfall links seitwärts mit Rumpfneigen links und linkes Armbeugen aufden Kücken, rechtes Armkreisen th/, Kreis) durch die Tiefhalte in die schrägeHochhebhalte rechts seitlings (Keulen parallel).Pause.Mit Strecken ‘/1 Drehung links (auf beiden Fersen) in die Quergrätschstellungund Schwingen beider Arme durch die Tiefhalte in die Vorhebhalte.Ausseres Armkreisen rückwärts und Schwingen in die schräge Hoch hebhaltevorling zu gleich rechtes Kniebeugen und mässiges Rumpfbeugen rückwärts.Pause.Mit *14 I Drehung rechts (auf beiden Fersen) Strecken in die Seitgrätschstellungund Schwingen in die Hoch hebhalte.Rumpfneigen vorwärts Schwingen beider Arme in die Seithebhalte, zugleichUmkippen der Keulen auf die Unterarme.Pause.Strecken in die Schrittstellung links seitwärts und Schnecke nach innenin die Seithalte.Schliessen des linken Beines in die Schluss-Stellung und “/& Armkreis nachaussen in die Hochhalte.Schwingen in die Tiefhalte inzwischen ein vorderer Handkreis nachaussen in der Seithalte.Wiedergleich nur beim Takt 26. beziehungsweise 58 anstatt Rumpfneigenein mässiges Rumpf beugen rückwärts zu machen.523

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!