23.11.2013 Views

OAMI Oficina de Armonización del Mercado Interior ... - OHIM - Europa

OAMI Oficina de Armonización del Mercado Interior ... - OHIM - Europa

OAMI Oficina de Armonización del Mercado Interior ... - OHIM - Europa

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Japan 3. 9. 1982 — 3. 9. 1982<br />

Kanada 4. 3. 1991 — 4. 3. 1991<br />

Neuseeland 8. 11. 1981 8. 11. 1981 —<br />

Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong> (2) 10. 8. 1968 10. 8. 1968 2. 9. 1984 (6)<br />

Norwegen 13. 9. 1993 — 13. 9. 1993<br />

Österreich 14. 7. 1994 — 14. 7. 1994<br />

Polen 11. 11. 1989 — 11. 11. 1989<br />

Portugal 14. 10. 1995 — 14. 10. 1995<br />

Schwe<strong>de</strong>n (2) 17. 12. 1971 17. 12. 1971 1. 1. 1983<br />

Schweiz (2) 10. 7. 1977 10. 7. 1977 8. 11. 1981<br />

Slowakei 1. 1. 1993 — 1. 1. 1993<br />

Spanien (2) (7) 18. 5. 1980 18. 5. 1980 —<br />

Südafrika (2) 6. 11. 1977 6. 11. 1977 8. 11. 1981<br />

Tschechische Republik 1. 1. 1993 — 1. 1. 1993<br />

Ukraine 3. 11. 1995 — 3. 11. 1995<br />

Ungarn16. 4. 1983 — 16. 4. 1983<br />

Uruguay 13. 11. 1994 — 13. 11. 1994<br />

Vereinigte Staaten von Amerika (8) 8. 11. 1981 — 8. 11. 1981<br />

Vereinigtes Königreich (2) 10. 8. 1968 10. 8. 1968 24. 9. 1983<br />

(Zusammen: 30 Län<strong>de</strong>r)<br />

(1) Die Akte von 1991 ist noch nicht in Kraft getreten. Sie wur<strong>de</strong> von folgen<strong>de</strong>n Staaten<br />

unterzeichnet: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Irland, Israel, Italien,<br />

Kanada, Neuseeland, Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>, Schwe<strong>de</strong>n, Schweiz, Spanien, Südafrika, Vereinigte<br />

Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich (Zusammen: 16 Län<strong>de</strong>r).<br />

(2) Die Zusatzakte von 1972 ist für folgen<strong>de</strong> Staaten in Kraft getreten, und zwar ab<br />

folgen<strong>de</strong>n Zeitpunkten: Belgien (11. Februar 1977), Dänemark (11. Februar 1977),<br />

Deutschland (11. Februar 1977), Frankreich (11. Februar 1977), Israel (12. Dezember<br />

1979), Italien<br />

(1. Juli 1977), Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong> (11. Februar 1977), Schwe<strong>de</strong>n (11. Februar 1977), Schweiz<br />

(10. Juli 1977), Spanien (18. Mai 1980),<br />

Südafrika (6. November 1977), Vereinigtes Königreich (31. Juli 1980).<br />

(3) Mit <strong>de</strong>r Erklärung gemäß Artikel 34 Absatz 2 <strong>de</strong>r Zusatzakte von 1978.<br />

(4) Mit <strong>de</strong>r Erklärung, daß das Übereinkommen von 1961 und die Zusatzakte von 1972,<br />

1978 und 1991 nicht auf Grönland und die Färöer anwendbar sind.<br />

(5) Mit <strong>de</strong>r Erklärung, daß die Zusatzakte von 1978 auf das Gebiet <strong>de</strong>r Französischen<br />

Republik einschließlich <strong>de</strong>r überseeischen Departements und Gebiete anwendbar ist.<br />

(6) Für <strong>de</strong>n europäischen Teil <strong>de</strong>s Königreichs. Die Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong> haben die Anwendung<br />

<strong>de</strong>r Zusatzakte von 1978 auf Aruba mit Wirkung vom 8. November 1986 erstreckt.<br />

(7) Mit <strong>de</strong>r Erklärung, daß das Übereinkommen von 1961 und die Zusatzakte von 1972<br />

auf alle spanischen Gebiete anwendbar sind.<br />

(8) Mit <strong>de</strong>r Erklärung gemäß Artikel 37 Absätze 1 und 2 <strong>de</strong>r Zusatzakte von 1978.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!