19.02.2013 Aufrufe

Die Beste Zeit Nr. 16.indd - Druckservice HP Nacke KG

Die Beste Zeit Nr. 16.indd - Druckservice HP Nacke KG

Die Beste Zeit Nr. 16.indd - Druckservice HP Nacke KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

Achtzehn Jahre lang hat Mechthild Großmann<br />

in Wuppertal gewohnt. Sie hat in<br />

dieser Stadt gelebt, gelitten, genossen und<br />

mit Pina Bausch und ihrer Compagnie<br />

des Tanztheaters die Welt bereist. Im<br />

Jahre 1997 ist die in Münster geborene<br />

Schauspielerin nach Hamburg gezogen.<br />

Dort lebt sie im Stadtteil Uhlenhorst.<br />

Im Deutschen Schauspielhaus gegenüber<br />

dem Hamburger Hauptbahnhof (dem<br />

mit 1192 Plätzen größten deutschen<br />

Sprechtheater) ist sie anlässlich der Verleihung<br />

des renommierten Henry Nannen-<br />

Preise 2011 mit einer Lesung aufgetreten.<br />

Mechthild Großmann wird gern und<br />

oft für Lesungen gebucht. Kein Wunder,<br />

bei dem Bass. Der hat seine Ursache in<br />

verknorpelten Kiefer-und Stirnhöhlen,<br />

festgestellt von einem Arzt bei einer<br />

Untersuchung im Teenager-Alter wegen<br />

einer starken Erkältung. <strong>Die</strong> tiefe Stimme<br />

hat einen ihrer Deutschlehrer zu der<br />

Bemerkung veranlasst: „Du landest in<br />

der Gosse.“ Der Pädagoge irrte. <strong>Die</strong> tiefe<br />

Stimme der ausgebildeten Schauspielerin<br />

Mechthild Großmann hat – das konnte<br />

nicht ausbleiben – zu vielen Rollen von<br />

Figuren im Rotlichtmilieu geführt. Wobei<br />

einem nicht einmal Insider verraten<br />

können, ob Prostituierte bevorzugt tiefe<br />

Stimmen haben müssen. <strong>Die</strong> Stimme<br />

ist neben etlichen anderen unverwechselbaren<br />

Attributen das Markenzeichen<br />

der Rolle mit dem Namen Wilhelmine<br />

Klemm. Das ist die oftmals zu wirklichkeitsfremden<br />

<strong>Zeit</strong>en und in ebensolchem<br />

Outfi t an Tatorten auftauchende, stets<br />

vom Leben und dem Alltag gezeichnet<br />

wirkende Staatsanwältin im Münsteraner<br />

Tatort. Mit Axel Prahl als Kommissar<br />

Thiel und Jan Josef Liefers als komischer<br />

Gerichtsmediziner Professor Karl-Friedrich<br />

Boerne. Und seiner aus Remscheid<br />

stammenden, kleinwüchsigen Assistentin<br />

ChristTine Urspruch als „Alberich“. Es ist<br />

Deutschlands beliebtester Tatort geworden<br />

mit Einschaltquoten von über 11<br />

Millionen und selbst eine Wiederholung<br />

„Fluch der Mumie“ am Pfi ngstsonntag<br />

2011 sahen noch sagenhafte 6,3 Millionen<br />

Menschen. Mechthild Großmann<br />

ist von Beginn des Münsteraner Tatortes<br />

dabei und die Rolle der Staatsanwältin<br />

bestand „eigentlich nur darin, dass sie<br />

rauchte.“ Mechthild Großmann hat für<br />

das Profi l gesorgt.<br />

Mechthild Großmann mit Axel Prahl. Szenenfoto aus Tatort Münster, 2003. Foto: WDR<br />

Mechthild Großmann mit dem Schauspieler Sierk Radzei<br />

Doch alle ARD-Tatorte, „Berlin Alexanderplatz“<br />

mit der Legende Rainer Werner<br />

Fassbinder „Nirgendwo in Afrika“ mit<br />

der dafür Oscar-preisgekrönten Regisseurin<br />

Caroline Link und unzählige andere<br />

Auftritte dieser Frau mit ihren vielen<br />

Gesichtern und Gebärden verblassen,<br />

wenn es um Pina Bausch geht.<br />

Obwohl die künstlerische Arbeit von<br />

Mechthild Großmann in Wuppertal keineswegs<br />

auf Pina Bausch beschränkt war<br />

und ist. Sie spielte im „Faust“ die Rolle<br />

der Marthe Schwerdtlein, die Hauptrolle<br />

in „Mutter Courage“ und wurde für ihr<br />

Ein-Personen-Stück „Wo meine Sonne<br />

scheint“ gefeiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!