19.02.2013 Aufrufe

Die Beste Zeit Nr. 16.indd - Druckservice HP Nacke KG

Die Beste Zeit Nr. 16.indd - Druckservice HP Nacke KG

Die Beste Zeit Nr. 16.indd - Druckservice HP Nacke KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

Kulturnotizen<br />

von Richard Wagner (Meistersinger-<br />

Ouvertüre) und Ludwig van Beethoven<br />

( Sinfonie <strong>Nr</strong>. 5 c-Moll op. 67). Beendet<br />

wird der Festreigen an der frischen Luft:<br />

Bei einer Open-Air-Gala soll sich der<br />

Laurentiusplatz am 13. Juli 2013 in eine<br />

große Bühne verwandeln.<br />

Schon einen guten Monat zuvor gibt<br />

es einen weiteren Grund zum Feiern: Mathias<br />

Christian Kosel komponiert eigens<br />

für das Wuppertaler Orchester ein neues<br />

Stück, das „Pan“ heißt und im neunten<br />

Sinfoniekonzert (2. und 3. Juni 2013)<br />

vorgestellt wird.<br />

Bundeskunsthalle Bonn<br />

Pixar – 25 Years of Animation<br />

Fr 6. Juli 2012 - So 6. Januar 2013<br />

Abb.: © Disney/Pixar<br />

Ab Sommer ist es soweit: Mit Nemo<br />

and Friends kommen zum ersten Mal<br />

die Helden von Pixars weltbekannten<br />

Animationsfi lmen nach Deutschland und<br />

machen ein halbes Jahr lang Station in der<br />

Bonner Bundeskunsthalle. <strong>Die</strong> Ausstellung<br />

bietet die seltene Gelegenheit, einen Blick<br />

hinter die Kulissen des kalifornischen<br />

Filmkonzerns zu werfen, der 1995 mit<br />

dem ersten vollständig computeranimierten<br />

Film 'Toy Story' riesige Erfolge feierte.<br />

Mit intelligentem Humor, feinem Gespür<br />

für Charaktere und immer brandneuer<br />

Animationstechnik gelingt es den PIXAR-<br />

Machern seit Jahren, ein Film-Highlight<br />

nach dem anderen zu produzieren. Für die<br />

bisher 12 Spiel- und diversen Kurzfi lme<br />

hat das Studio bereits 14 Oscars erhalten<br />

und war für 36 weitere nominiert.<br />

Dabei steht besonders die Arbeitsweise<br />

von Pixar mit über 500 Skizzen, Grafi ken,<br />

Farbzeichnungen und Skulpturen im<br />

Fokus. Zu den Höhepunkten der Ausstellung<br />

zählen das Artscape, ein Kinoraum,<br />

in dem Originalzeichnungen digital zum<br />

Leben erweckt werden und das Zoetrop,<br />

eine Art rotierendes Daumenkino. Besonders<br />

das junge Publikum dürfte sich auf<br />

eine Begegnung mit den Protagonisten aus<br />

'Ratatouille', 'Das große Krabbeln' und<br />

'Cars' freuen!<br />

Museumsmeile Bonn<br />

Friedrich-Ebert-Allee 4 53113 Bonn<br />

Öffnungszeiten:<br />

dienstags bis freitags 10.00-18.00 Uhr<br />

samstags, sonntags, feiertags<br />

www.bundeskunsthalle.de<br />

Theaterfest<br />

der Wuppertaler Bühnen<br />

am 8. und 9. September 2012<br />

Unser Theaterfest, mit dem wir die neue<br />

Spielzeit 2012/2013 eröffnen, fi ndet an<br />

einem Wochenende statt, an dem zugleich<br />

einige andere Feste gefeiert werden: am 8.<br />

und 9. September gratulieren die Wuppertaler<br />

ihrem Stadtteil Unterbarmen und<br />

der Friedrich-Engels-Allee zu ihrem 200.<br />

Geburtstag, feiern das Geschichtsfest und<br />

veranstalten am Samstagabend unter dem<br />

Titel „Flanieren auf der Allee“ ein autofreies<br />

Straßenfest. Der 9. September ist zudem der<br />

Tag des offenen Denkmals. Das Opernhaus<br />

markiert das Ende der Allee, es ist gleichzeitig<br />

ein „offenes Denkmal“ und mit einigem<br />

Recht Teil der Geschichte Wuppertals.<br />

Also nehmen wir an allen Festen teil. Am<br />

Samstag ab 14:00 Uhr lässt sich das Theater<br />

hinter die Kulissen schauen und zeigt dabei<br />

alles, was es kann: Maskenvorführungen,<br />

Kostümherstellung (inkl. Kostümversteigerung),<br />

Technikvorführungen, Beleuchtungsshows,<br />

Tonpräsentationen etc. Am Abend,<br />

wenn fl aniert wird, laden wir zu musikalischen<br />

Abstechern in historische Gebäude<br />

entlang der Allee ein. Und am Sonntag<br />

öffnen wir unser Denkmal für zahlreiche<br />

Führungen und berichten über die bewegte<br />

Geschichte des Theaters in Wuppertal und<br />

des Gebäudes in Barmen.<br />

Großes Kino an der Gathe:<br />

TALFLIMMERN – Freiluftkino<br />

im August<br />

<strong>Die</strong> Freiluftkino-Reihe in der Alten<br />

Feuerwache verspricht wieder einen guten<br />

Mix aus Mainstream und Anspruch.<br />

Mark Tykwer und Mark Rieder sind<br />

beiden Macher der „Talfl immern“-Reihe<br />

die schon die 15. Aufl age erlebt.<br />

Am 7. Juli hieß es das erste Mal „Film<br />

ab!“ – mit dem Oscar-gekrönten Meisterwerk<br />

„The Artist“.<br />

Steven Spielbergs Comic-Adaption<br />

„<strong>Die</strong> Abenteuer von Tim und Struppi“<br />

(16. August ) dürften an der Gathe<br />

ebenso ihr Publikum fi nden wie Andreas<br />

Dresens anspruchsvolles Drama „Halt auf<br />

freier Strecke“ (11. Juli) oder „The Lady“,<br />

das von Amnesty International am 24.<br />

August präsentierte Porträt der birmanischen<br />

Friedensnobelpreisträgerin Aung<br />

San Suu Kyi.<br />

Auch eine Vorpremiere ist wieder<br />

dabei: „Le Skylab – Familientreffen“ von<br />

Julie Delpy am 5. August. Dazu steht<br />

am 15. August mit „Buschka entdeckt<br />

Deutschland“ eine der im Moment angesagtesten<br />

Independent-Reportagen der<br />

Republik auf dem Spielplan. Regisseur<br />

Jörg Buschka wird seine Improvisations-<br />

Dokumentation selbst an der Gathe<br />

vorstellen – unterstützt vom Wuppertaler<br />

Musiker Sascha Gutzeit, der ab 22 Uhr<br />

das Publikum mit Live-Musik auf den<br />

Film einstimmt.<br />

<strong>Die</strong> Abendkasse ist an den jeweiligen<br />

Veranstaltungsabenden ab 20 Uhr geöffnet.<br />

Alles dazu und das volle Programm<br />

gibt es auf:<br />

www.talfl immern.de<br />

Freilichtbühne im Innenhof der Alten<br />

Feuerwache in der Elberfelder Nordstadt,<br />

Gathe 6, 42107 Wuppertal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!