19.02.2013 Aufrufe

Die Beste Zeit Nr. 16.indd - Druckservice HP Nacke KG

Die Beste Zeit Nr. 16.indd - Druckservice HP Nacke KG

Die Beste Zeit Nr. 16.indd - Druckservice HP Nacke KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Bei Vermögensübertragungen<br />

geht es immer<br />

um die Fragen, ob, wie, wann<br />

und an wen Sie Ihr Vermögen<br />

übertragen wollen. Wir unterstützen<br />

Sie, Ihre persönlichen<br />

Ziele der lebzeitigen und/oder<br />

letztwilligen Vermögensübertragung<br />

konkret zu ermitteln.<br />

Wir stellen sicher, dass die Umsetzung<br />

Ihrer Übertragungsziele<br />

steueroptimiert erfolgt, die<br />

rechtlich-formalen Wirksamkeitsvoraussetzungen<br />

eingehalten<br />

werden und sorgen auch auf<br />

Wunsch für flexible künftige<br />

Anpassungsmöglichkeiten.<br />

Dr. Jörg Steckhan<br />

RA/WP/StB<br />

VIEL<br />

MEHR<br />

ALS<br />

NUR<br />

STEUERN<br />

RINKE TREUHAND GmbH Wirtschaftsprüfungs-/Steuerberatungsgesellschaft<br />

Wall 39 – 42103 Wuppertal – 0202 2496-0<br />

www.rinke.eu Unternehmensberatung – Steuerberatung – Wirtschaftsprüfung<br />

Kulturnotizen<br />

Museum Ludwig<br />

Ausstellung David Hockney<br />

27. Oktober 2012 - 3. Februar 2013<br />

Seine Swimmingpool-Paintings gehören<br />

zu den populärsten Bildformeln der<br />

1960er Jahre. Als schillernde Figur des<br />

„Swinging London“ und Bildchronist<br />

eines coolen Californian Way of Life<br />

wurde David Hockney weltbekannt, aber<br />

auch mit seinen einfühlsamen Porträts,<br />

meisterhaften Stillleben oder Lanschaftsgemälden,<br />

Fotocollagen, Bühnenbildern<br />

und intelligenten Verarbeitungen<br />

kunstgeschichtlicher Phänomene hat er<br />

seit Jahrzehnten einen Platz unter den<br />

bedeutendsten Künstlern der Gegenwart.<br />

David Hockney „The Arrival of Spring in<br />

Woldgate, East Yorkshire in 2011 (Twenty<br />

Eleven) - 2 January 2011!“ (1 Zeichnung<br />

aus einem 52 -teiligen Werk), Zeichnung<br />

auf Papier 144,14 x 107,95 cm<br />

© David Hockney<br />

Öffnungszeiten<br />

<strong>Die</strong>nstag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr, jeden<br />

ersten Donnerstag im Monat: 10 – 22 Uhr<br />

www.museum-ludwig.de<br />

Museum Folkwang<br />

Im Farbenrausch - Munch, Matisse<br />

und die Expressionisten<br />

29. September 2012 - 13. Januar<br />

2013<br />

Das Museum Folkwang widmet<br />

einem der spannendsten Kapitel der<br />

Kunst des frühen 20. Jahrhunderts eine<br />

einzigartige Ausstellung. Sie stellt erstmals<br />

die „Fauves“, die sogenannten Wilden in<br />

der französischen Kunst, Henri Matisse,<br />

André Derain, Maurice de Vlaminck, den<br />

Norweger Edvard Munch und die jungen<br />

deutschen und russischen Expressionisten<br />

wie Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel,<br />

Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky,<br />

Gabriele Münter und Franz Marc einander<br />

gegenüber. <strong>Die</strong> Fauves vollzogen eine<br />

grundlegende Neuerung, sie defi nierten<br />

in ihren Bildern das Verhältnis zwischen<br />

Natur und Kunst neu und ließen den<br />

Bildraum aus dem kraftvollen Zusammenwirken<br />

der Farben entstehen.<br />

Max Pechstein<br />

Sitzendes Mädchen / Sitzender weiblicher<br />

Akt, 1910, Staatliche Museen zu Berlin,<br />

Nationalgalerie<br />

© 2012 Pechstein, Hamburg/Tükendorf<br />

© Foto: Staatliche Museen zu Berlin,<br />

Nationalgalerie, Roman März<br />

André Derain, Vue de Collioure, 1905,<br />

Collioure. Das Dorf und das Meer<br />

Museum Folkwang, Essen<br />

© VG Bild-Kunst, 2011<br />

© Foto: Museum Folkwang, 2011<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di bis So 10-20 Uhr, Fr 10-22.30 Uhr<br />

Montags geschlossen<br />

www.museum-folkwang.de/ausstellungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!