25.02.2013 Aufrufe

Getrennte Brüder finden zusammen - bruederbewegung.de

Getrennte Brüder finden zusammen - bruederbewegung.de

Getrennte Brüder finden zusammen - bruederbewegung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Andreas Liese: 1937 – ein Schicksalsjahr <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen <strong>Brü<strong>de</strong>r</strong>bewegung 25<br />

Festzuhalten bleibt, dass sich »Geschlossene« und »Offene <strong>Brü<strong>de</strong>r</strong>« 1937 aufeinan<strong>de</strong>r zubewegt<br />

haben: Erstere erkannten die Notwendigkeit, ihre Position im Hinblick auf die Beziehungen <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>n<br />

untereinan<strong>de</strong>r zu verän<strong>de</strong>rn, sie überwan<strong>de</strong>n ihre Vorurteile, gingen auf die »Offenen <strong>Brü<strong>de</strong>r</strong>«<br />

zu und verzichteten auf die Klärung längst vergangener Sachverhalte. Die »Offenen <strong>Brü<strong>de</strong>r</strong>«<br />

ihrerseits waren bereit, das Prinzip <strong>de</strong>r völligen Autonomie <strong>de</strong>r Ortsgemein<strong>de</strong>n zu relativieren und<br />

Kirchenzuchthandlungen gegenseitig mehr anzuerkennen. 102 Insofern könnte das Jahr 1937 tatsächlich<br />

ein Beispiel für die För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Einheit unter Christen geben.<br />

Gedruckte Quellen und Literatur<br />

Coad, F. Roy: A History of the Brethren Movement. Its Origins, its Worldwi<strong>de</strong> Development and its Significance<br />

for the Present Day. Exeter 1968.<br />

Dierker, Wolfgang: Himmlers Glaubenskrieger. Der Sicherheitsdienst <strong>de</strong>r SS und seine Religionspolitik 1933–<br />

1941. 2., durchgesehene Auflage. Pa<strong>de</strong>rborn 2003 (Veröffentlichungen <strong>de</strong>r Kommission für Zeitgeschichte;<br />

Reihe B: Forschungen, Bd. 92).<br />

Gardiner, Alfred J. (Hrsg.): Die Wie<strong>de</strong>rherstellung und Aufrechterhaltung <strong>de</strong>r Wahrheit. Kingston-on-<br />

Thames 1964.<br />

Geldbach, Erich: Christliche Versammlung und Heilsgeschichte bei John Nelson Darby. Wuppertal 1971.<br />

Jordy, Gerhard: Die <strong>Brü<strong>de</strong>r</strong>bewegung in Deutschland. 3 Bän<strong>de</strong>. Wuppertal 1979–86.<br />

Karrenberg, Kurt: »Der Freie <strong>Brü<strong>de</strong>r</strong>kreis (Ein Zweig <strong>de</strong>r ›<strong>Brü<strong>de</strong>r</strong>bewegung‹ in Deutschland)«. In:<br />

Ulrich Kunz (Hrsg.): Viele Glie<strong>de</strong>r – ein Leib. Kleinere Kirchen, Freikirchen und ähnliche Gemeinschaften in<br />

Selbstdarstellungen. Stuttgart 2 1961. S. 266–282.<br />

Kretzer, Hartmut (Hrsg.): Quellen zum Versammlungsverbot und zur Gründung <strong>de</strong>s BfC. Neustadt an <strong>de</strong>r<br />

Weinstraße 1987.<br />

Liese, Andreas: verboten – gedul<strong>de</strong>t – verfolgt. Die nationalsozialistische Religionspolitik gegenüber <strong>de</strong>r <strong>Brü<strong>de</strong>r</strong>bewegung.<br />

2., durchgesehene Auflage. Hammerbrücke 2003.<br />

Menk, Friedhelm: Die <strong>Brü<strong>de</strong>r</strong>bewegung im Dritten Reich. Das Verbot <strong>de</strong>r »Christlichen Versammlung« 1937.<br />

Bielefeld 1986.<br />

Miller, Andrew: »Die <strong>Brü<strong>de</strong>r</strong>« – allgemein so genannt. Eine kurze Übersicht über ihren Ursprung, ihre Entwicklung<br />

und ihr Zeugnis. Neustadt an <strong>de</strong>r Weinstraße 1971.<br />

Neatby, William Blair: A History of the Plymouth Brethren. London 1901.<br />

Rowdon, Harold H.: The Origins of the Brethren 1825–1850. London 1967.<br />

Schatz, Christian: »Das erste Jahr <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>s freikirchlicher Christen«. In: Gna<strong>de</strong> und Frie<strong>de</strong> 29 (1938),<br />

S. 124–127.<br />

Strübind, Andrea: Die unfreie Freikirche. Der Bund <strong>de</strong>r Baptistengemein<strong>de</strong>n im »Dritten Reich«. Neukirchen-<br />

Vluyn 1991 (Historisch-theologische Studien zum 19. und 20. Jahrhun<strong>de</strong>rt, Bd. 1). – 2., verbesserte<br />

Auflage. Wuppertal 1995.<br />

Warns, Johannes: Georg Müller und John Nelson Darby. Ein Rückblick auf <strong>de</strong>n sogenannten Bethesdastreit zu<br />

Bristol im Jahre 1848. Wie<strong>de</strong>nest 1936.<br />

102 Erklärung <strong>de</strong>r ehemaligen Offenen <strong>Brü<strong>de</strong>r</strong>, 1946, in: Menk, S. 193.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!