03.03.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsentwicklung<br />

<strong>2009</strong><br />

Lagebericht<br />

schlussprüfung absolviert haben, werden<br />

als Angestellte weiterbeschäftigt.<br />

Nach Umsetzung der fusionsbedingten<br />

Personalveränderungen standen<br />

im Berichtsjahr die vorbereitenden Aktivitäten<br />

zur Migration auf das Rechenzentrum<br />

der Finanz Informatik im Vordergrund.<br />

Sämtliche Mitarbeiter müssen<br />

in einer völlig neuen EDV-Arbeitsumgebung<br />

geschult werden. Grundlage<br />

aller personellen Maßnahmen ist<br />

die bereits frühzeitig abgeschlossene<br />

Dienstvereinbarung „Migration auf<br />

OSPlus“. Auf dieser Basis wurden wichtige<br />

personalwirtschaftliche Rahmenbedingungen<br />

für eine reibungslose<br />

EDV-Umstellung im Laufe des Jahres<br />

2010 geschaffen.<br />

Unsere „Partnerschaft Schule~Wirtschaft“<br />

konnte mit nunmehr 44 geschlossenen<br />

Kooperationsverträgen<br />

weiter etabliert werden. Damit unterstützen<br />

wir nachhaltig die Akquisition<br />

geeigneter Nachwuchskräfte für die<br />

Ausbildung in der Nospa. Zugleich<br />

bauen wir unser Image als qualifizierter<br />

Ausbilder und Arbeitgeber weiter<br />

aus. Der erstmalig angebotene Ausbildungsweg<br />

zum <strong>Sparkasse</strong>nvertriebskaufmann<br />

ist eine sinnvolle Ergänzung<br />

zum bisherigen Angebot der Ausbildung<br />

zum Bankkaufmann und dem<br />

dualen Studium zum Bachelor (BA).<br />

Weiterhin bietet die Nospa eine Reihe<br />

von Traineeausbildungen zur gezielten<br />

Weiterqualifizierung unser Nachwuchskräfte<br />

an.<br />

Unser Angebot zur Gesundheitsförderung<br />

wurde in <strong>2009</strong> durch die Zahlung<br />

eines Beitragszuschusses für das Fitnesstraining<br />

der Mitarbeiter weiter<br />

ausgebaut.<br />

Wir danken allen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern für ihren Einsatz und<br />

ihren persönlichen Beitrag im Geschäftsjahr<br />

<strong>2009</strong>.<br />

15<br />

Jahresergebnis<br />

Das Jahresergebnis der Nospa wurde<br />

durch die Folgen der Wirtschafts- und<br />

Finanzmarktkrise extrem beeinflusst.<br />

Aufgrund der hohen Belastungen aus<br />

dem mit besonderen Risiken behafteten<br />

Kreditportfolio der ehemaligen<br />

Flensburger <strong>Sparkasse</strong> wurde im Jahr<br />

<strong>2009</strong> nach Auflösung des Fonds für allgemeine<br />

Bankrisiken gemäß § 340g<br />

HGB in Höhe von 25 Mio. EUR erstmalig<br />

ein Jahresfehlbetrag von 82,3 Mio.<br />

EUR (2008: Jahresüberschuss von 4,2<br />

Mio. EUR) ausgewiesen. Dieser wird<br />

mit Feststellung des Jahresabschlusses<br />

durch entsprechende Entnahmen<br />

aus der Sicherheitsrücklage ausgeglichen.<br />

Hierdurch ergibt sich eine erhebliche<br />

Verschlechterung der Eigenkapitalausstattung.<br />

Weitere Einzelheiten<br />

hierzu sind der Darstellung zur Vermögens-<br />

und Ertragslage zu entnehmen.<br />

Des Weiteren war die Entwicklung des<br />

Eigenkapitals in <strong>2009</strong> durch die vorzeitige<br />

Rückzahlung der stillen Einlage<br />

der Stadt Flensburg in Höhe von 12,8<br />

Mio. EUR, die ursprünglich der ehemaligen<br />

Flensburger <strong>Sparkasse</strong> zur Verfügung<br />

gestellt wurde, beeinflusst. Die<br />

Rückzahlung war bereits Gegenstand<br />

der Fusionsverhandlungen zwischen<br />

den jeweiligen Trägern vorbehaltlich<br />

der Zustimmung durch die BaFin, die<br />

im Oktober <strong>2009</strong> erteilt wurde. Eine<br />

Anrechnung dieser stillen Einlage bei<br />

der Berechnung des haftenden Eigenkapitals<br />

erfolgte bereits seit der Fusion<br />

nicht mehr.<br />

Die ursprünglich in die ehemalige<br />

Flensburger <strong>Sparkasse</strong> eingebrachte<br />

stille Einlage der Schleswig-Holsteinischen<br />

<strong>Sparkasse</strong>n-Förderungs GmbH<br />

& Co. KG in Höhe von 30 Mio. EUR steht<br />

der Nospa weiterhin zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!