03.03.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht des Verwaltungsrates<br />

Der Verwaltungsrat der <strong>Nord</strong>-<strong>Ostsee</strong><br />

<strong>Sparkasse</strong> behandelte im Jahr <strong>2009</strong> in<br />

sechs Sitzungen geschäftspolitische<br />

Fragen von grundsätzlicher Bedeutung<br />

und traf Entscheidungen im Rahmen<br />

seiner in <strong>Sparkasse</strong>ngesetz und<br />

Satzung festgelegten Zuständigkeiten.<br />

Der Vorstand der <strong>Nord</strong>-<strong>Ostsee</strong> <strong>Sparkasse</strong><br />

kam seinen Informationspflichten<br />

im abgelaufenen Jahr wiederum umfassend<br />

nach. Er informierte den Verwaltungsrat<br />

und seine Ausschüsse regelmäßig<br />

und zeitnah über Lage und<br />

wirtschaftliche Entwicklung der<br />

Nospa. Darüber hinaus wurde der Verwaltungsrat<br />

über wesentliche Entwicklungen<br />

laufend unterrichtet. Insbesondere<br />

erfolgte, unmittelbar nachdem erste<br />

Indikationen zur Entwicklung des<br />

Bewertungsergebnisses im Kreditgeschäft<br />

vorlagen, die Information des<br />

Verwaltungsrates in seiner Sitzung am<br />

17. Dezember <strong>2009</strong>. Nachfolgend wurde<br />

der Verwaltungsrat laufend über<br />

den Sachstand der Verhandlungen zu<br />

den erforderlichen Stützungsmaßnahmen<br />

durch die Sicherungseinrichtungen<br />

der <strong>Sparkasse</strong>n-Finanzgruppe und<br />

das Sanierungskonzept unterrichtet.<br />

Der Verwaltungsrat und seine Ausschüsse<br />

haben die ihnen nach Gesetz<br />

und Satzung übertragenen Aufgaben<br />

voll umfänglich wahrgenommen. In<br />

den Sitzungen befasste sich der Verwaltungsrat<br />

detailliert mit der wirtschaftlichen<br />

Entwicklung sowie der Ertrags-,<br />

Vermögens- und Risikolage der<br />

Nospa. Weitere Schwerpunkte bildeten<br />

das Risikomanagement und die strategische<br />

Ausrichtung der Nospa sowie<br />

die Ergebnisse aus diversen Prüfungsberichten.<br />

In dem Kreditausschuss – als Aus-<br />

Schleswig, den 14. September 2010<br />

<strong>Nord</strong>-<strong>Ostsee</strong> <strong>Sparkasse</strong><br />

Der Vorsitzende des Verwaltungsrates<br />

43<br />

von Gerlach<br />

Landrat<br />

schuss des Verwaltungsrates – wurde<br />

in zehn Sitzungen über die nach Gesetz<br />

und Satzung zustimmungspflichtigen<br />

Kreditvorgänge beraten und entschieden<br />

sowie die Entwicklung der<br />

Kreditportfolien und -risiken erörtert.<br />

Der Kreditausschuss wurde über erste<br />

Indikationen hinsichtlich der Entwicklung<br />

des Bewertungsergebnisses im<br />

Kreditgeschäft in seiner Sitzung am 8.<br />

Dezember <strong>2009</strong> informiert.<br />

Nach Feststellung des Jahresabschlusses<br />

2008 durch den Verwaltungsrat am<br />

24. Juni <strong>2009</strong> erteilte dieser dem Vorstand<br />

der <strong>Nord</strong>-<strong>Ostsee</strong> <strong>Sparkasse</strong> die<br />

Entlastung für das Geschäftsjahr 2008.<br />

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes<br />

<strong>Nord</strong>-<strong>Ostsee</strong> <strong>Sparkasse</strong> entlastete<br />

den Verwaltungsrat in ihrer Sitzung<br />

am 8. Juli <strong>2009</strong>.<br />

Der Jahresabschluss <strong>2009</strong> einschließlich<br />

Anhang und Lagebericht wurde<br />

durch die Prüfungsstelle des <strong>Sparkasse</strong>n-<br />

und Giroverbandes für Schleswig-<br />

Holstein geprüft und mit dem uneingeschränkten<br />

Bestätigungsvermerk<br />

versehen. Der Verwaltungsrat nahm<br />

das Prüfungsergebnis zur Kenntnis<br />

und stellte den vorgelegten Jahresabschluss<br />

<strong>2009</strong> in der geprüften Fassung<br />

fest und billigte den Lagebericht.<br />

Zum Ausgleich des Jahresfehlbetrages<br />

von 82,3 Mio. EUR wurde eine entsprechende<br />

Entnahme aus der Sicherheitsrücklage<br />

beschlossen.<br />

Der Verwaltungsrat spricht dem Vorstand<br />

und den Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern der <strong>Nord</strong>-<strong>Ostsee</strong> <strong>Sparkasse</strong><br />

für ihr großes persönliches Engagement<br />

im Jahr <strong>2009</strong> seinen besonderen<br />

Dank aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!