03.03.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prognosebericht<br />

Lagebericht<br />

Die bestehenden Risiken sind für die<br />

<strong>Sparkasse</strong> im Rahmen ihrer Überwachungs-<br />

und Steuerungssysteme beherrschbar.<br />

Risiken, die den Bestand<br />

der <strong>Sparkasse</strong> gefährden könnten,<br />

sind aufgrund der vereinbarten Stützung<br />

und Abschirmung bestimmter<br />

Risiken aus dem Kreditportfolio der<br />

ehemaligen Flensburger <strong>Sparkasse</strong><br />

nicht erkennbar.<br />

Zusammenfassung<br />

Für die kommenden Jahre insbesondere<br />

ab 2012 erwartet die Nospa – soweit<br />

aus heutiger Sicht prognostizierbar<br />

– in einem Markt, der durch die Folgen<br />

der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise<br />

und einen intensiven Wettbewerb<br />

sowie ein strukturschwaches Geschäftsgebiet<br />

geprägt ist, Jahresergebnisse,<br />

die wieder eine Eigenkapitaldotierung<br />

ermöglichen sollten. Damit<br />

wird auch künftig die Basis für die Erfüllung<br />

der gesetzlichen und satzungsgemäßen<br />

Aufgaben der Nospa gegeben<br />

sein. Chancen für eine darüber<br />

hinaus positive Entwicklung sind vorhanden,<br />

jedoch wesentlich von einer<br />

erfolgreichen Restrukturierung sowie<br />

von externen, durch die <strong>Sparkasse</strong><br />

nicht beeinflussbaren Faktoren, insbesondere<br />

der Entwicklung der Konjunktur<br />

sowie der Zins- und Kapitalmärkte,<br />

abhängig.<br />

Der Risikomanagementprozess der<br />

Nospa wird kontinuierlich weiterentwickelt<br />

und an die sich ändernden Rahmenbedingungen<br />

angepasst. Insbesondere<br />

mit Blick auf die schlagend gewordenen<br />

Risiken der ehemaligen Flensburger<br />

<strong>Sparkasse</strong> wird im Rahmen der<br />

Restrukturierung der Nospa die Gesamtbank<br />

virtuell in eine Kernbank und<br />

ein Abbauportfolio gegliedert. Dadurch<br />

können diese Problemkredite zentriert<br />

und stringent von spezialisierten Mitarbeitern<br />

der Nospa unter Hinzuziehung<br />

externer Expertise bearbeitet werden.<br />

41<br />

Die Nospa ist als regionaler Marktführer<br />

mit ihren vorhandenen Ressourcen,<br />

insbesondere ihrem Kundenstamm<br />

sowie ihren motivierten und<br />

hoch qualifizierten Mitarbeitern, für<br />

den Wettbewerb der kommenden Jahre<br />

gut positioniert. Die bereinigte Gemengelage<br />

am Standort Flensburg<br />

wird durch die Bündelung der Kräfte<br />

hierzu mittelfristig beitragen. In enger<br />

Zusammenarbeit mit ihren Partnern<br />

in der <strong>Sparkasse</strong>n-Finanzgruppe und<br />

mit dem hohen Bekanntheitsgrad der<br />

Marke <strong>Sparkasse</strong> und dem darin gesetzten<br />

Vertrauen sowie der in der Region<br />

etablierten Marke Nospa, die<br />

durch die durchgängig verwendete<br />

Welle symbolisiert wird, ist die Nospa<br />

auf die Herausforderungen der Zukunft<br />

gut vorbereitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!