03.03.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwicklung der<br />

wirtschaftlichen und<br />

rechtlichen Rahmenbedingungen<br />

Lagebericht<br />

ses des DSGV vom 8. März 2010, die<br />

Nospa bei der Bewältigung der außerordentlichen<br />

Belastungen aus der Fusion<br />

mit der Flensburger <strong>Sparkasse</strong> zu<br />

unterstützen, wurde die Fortführung<br />

der Nospa sichergestellt.<br />

Mit der Bereitstellung einer stillen Einlage<br />

durch den <strong>Sparkasse</strong>nstützungsfonds<br />

des SGVSH in Höhe von 23 Mio.<br />

EUR zur Sicherstellung der Einhaltung<br />

aufsichtsrechtlicher Anforderungen<br />

konnte die schwierige Situation Ende<br />

April 2010 gemildert werden. Im Juni<br />

2010 wurde das Konzept der gesamten<br />

Stützungsleistungen durch die Gremien<br />

des SGVSH – <strong>Sparkasse</strong>nstützungsfonds<br />

–, des DSGV – Überregionaler<br />

Ausgleich – und den Verwaltungsrat<br />

der Nospa einstimmig beschlossen.<br />

Dadurch wird nunmehr auch die Risikotragfähigkeit<br />

der Nospa jeweils wiederhergestellt<br />

werden können.<br />

Damit steht die Nospa zukünftig wieder<br />

auf einem tragfähigen Fundament.<br />

Weitere Einzelheiten zu den Stützungsmaßnahmen<br />

sind dem Nachtragsbericht<br />

zu entnehmen.<br />

Marktposition der Nospa /<br />

Entwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen<br />

Die Nospa ist in ihrem Geschäftsgebiet<br />

Marktführer im Finanzdienstleistungssektor.<br />

Es ist Ziel, diese Position<br />

zu stabilisieren und möglichst auszubauen.<br />

Hierzu wird die durch die Fusion<br />

mit der Flensburger <strong>Sparkasse</strong> bereinigte<br />

Gemengelage am Standort<br />

Flensburg mittelfristig beitragen. Die<br />

Nospa wird so ihrem öffentlichen Auftrag<br />

zum Wohle der Kunden und der<br />

mittelständischen Wirtschaft in der<br />

Region nachkommen können.<br />

Geldanlagen sind Vertrauenssache.<br />

Dies wurde durch die Wirtschafts- und<br />

Finanzmarktkrise mehr als deutlich.<br />

9<br />

In einer Dienstleistungsgesellschaft<br />

sind persönliche Beratung und gute<br />

Servicequalität wichtiger denn je. Die<br />

Nospa ist in diesem Zusammenhang<br />

gut aufgestellt. Sie setzt auf eine individuelle<br />

Beratung über alle Lebensphasen<br />

hinweg, abgestimmt auf die<br />

persönliche Situation der Kunden.<br />

Leistungsfähige Produkte und Wahlfreiheit<br />

beim Zugangsweg – über Filialen,<br />

Telefon oder Internet – sind für die<br />

Nospa selbstverständlich. Dabei bilden<br />

der direkte Kontakt und die persönliche<br />

wie räumliche Nähe zum<br />

Kunden neben der individuellen und<br />

bedarfsorientierten Beratung die Basis<br />

für eine erfolgreiche und vertrauensvolle<br />

Geschäftsverbindung.<br />

Die Nospa ist als öffentlich-rechtliche<br />

<strong>Sparkasse</strong> Mitglied der <strong>Sparkasse</strong>n-<br />

Finanzgruppe, der – gemessen an ihrer<br />

addierten Bilanzsumme – größten kreditwirtschaftlichenUnternehmensgruppe<br />

Europas, die sich u. a. aus<br />

<strong>Sparkasse</strong>n, Landesbanken, Landesbausparkassen,<br />

der DekaBank und öffentlichen<br />

Versicherern zusammensetzt.<br />

Ausgestattet mit moderner Infrastruktur<br />

bietet die Nospa im Rahmen<br />

dieses leistungsstarken Verbundes mit<br />

ihren hoch motivierten und kompetenten<br />

Mitarbeitern marktgerechte<br />

und auf den persönlichen Bedarf zugeschnittene<br />

finanzwirtschaftliche Lösungen<br />

für alle Kunden.<br />

Die <strong>Sparkasse</strong>n-Finanzgruppe erhielt<br />

von der Rating-Agentur Moody’s für<br />

den engen Zusammenhalt, die starke<br />

Finanzkraft, die soliden Unterstützungsmechanismen<br />

und nicht zuletzt<br />

das nachhaltig erfolgreiche Geschäftsmodell<br />

und die Marktführerschaft erneut<br />

das gute Verbundrating von Aa2.<br />

Dies ist die drittbeste mögliche Ratingnote<br />

und entspricht einer sehr guten<br />

Bonitätseinstufung. Darüber hinaus<br />

bestätigt die Agentur Dominion Bond<br />

Rating Service (DBRS) der <strong>Sparkasse</strong>n-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!