03.03.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erläuterungen<br />

zur Jahresbilanz<br />

- PASSIVA -<br />

Anhang<br />

Posten 1: Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten<br />

In dieser Position sind enthalten:<br />

31.12.<strong>2009</strong> 31.12.2008<br />

TEUR TEUR<br />

- Verbindlichkeiten gegenüber der eigenen Girozentrale____<br />

- Gesamtbetrag der als Sicherheit für<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten und der<br />

Deutschen Bundesbank übertragenen<br />

354.682 607.337<br />

Vermögensgegenstände ______________________________ 149.616 66.533<br />

Die Verbindlichkeiten gliedern sich nach ihren Restlaufzeiten<br />

wie folgt: Posten 1 b)<br />

mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist<br />

31.12.<strong>2009</strong> 31.12.2008<br />

TEUR TEUR<br />

- bis drei Monate ______________________________________ 148.964 216.858<br />

- mehr als drei Monate bis ein Jahr ______________________ 169.241 190.756<br />

- mehr als ein Jahr bis fünf Jahre ________________________ 930.638 710.231<br />

- mehr als fünf Jahre __________________________________ 840.263 1.095.061<br />

Posten 2: Verbindlichkeiten gegenüber Kunden<br />

In dieser Position sind enthalten:<br />

59<br />

31.12.<strong>2009</strong> 31.12.2008<br />

TEUR TEUR<br />

- Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen<br />

ein Beteiligungsverhältnis besteht ____________________ 1.692 1.234<br />

Die Verbindlichkeiten gliedern sich nach ihren Restlaufzeiten<br />

wie folgt: Posten 2 a) Unterposten ab)<br />

mit vereinbarter Kündigungsfrist von mehr als drei Monaten<br />

31.12.<strong>2009</strong> 31.12.2008<br />

TEUR TEUR<br />

- bis drei Monate ______________________________________ 87.140 142.447<br />

- mehr als drei Monate bis ein Jahr ______________________ 51.398 274.020<br />

- mehr als ein Jahr bis fünf Jahre ________________________ 305.552 120.919<br />

- mehr als fünf Jahre __________________________________ 181 214<br />

Die Verbindlichkeiten gliedern sich nach ihren Restlaufzeiten<br />

wie folgt: Posten 2 b) Unterposten bb)<br />

mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist<br />

31.12.<strong>2009</strong> 31.12.2008<br />

TEUR TEUR<br />

- bis drei Monate ______________________________________ 42.137 242.755<br />

- mehr als drei Monate bis ein Jahr ______________________ 7.580 98.844<br />

- mehr als ein Jahr bis fünf Jahre ________________________ 138.200 34.242<br />

- mehr als fünf Jahre __________________________________ 124.915 220.454<br />

Posten 3: Verbriefte Verbindlichkeiten<br />

Unter Posten 3a) sind enthalten:<br />

31.12.<strong>2009</strong> 31.12.2008<br />

TEUR TEUR<br />

- Im Jahr, das auf den Bilanzstichtag folgt, fällige eigene<br />

Schuldverschreibungen ______________________________ 31.712 67.867<br />

Posten 4: Treuhandverbindlichkeiten<br />

In dieser Position sind enthalten:<br />

31.12.<strong>2009</strong> 31.12.2008<br />

TEUR TEUR<br />

- Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten<br />

(Posten 1 des Formblatts) ____________________________ 25.159 10.795<br />

- Verbindlichkeiten gegenüber Kunden<br />

(Posten 2 des Formblatts) ____________________________ 6.712 7.859

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!