03.03.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonstige Angaben<br />

Anhang<br />

Vorstand<br />

Vorsitzender Reinhard Henseler <strong>Sparkasse</strong>ndirektor<br />

Mitglieder Michael Hinz <strong>Sparkasse</strong>ndirektor<br />

Frank Kepp <strong>Sparkasse</strong>ndirektor<br />

Enno Körtke <strong>Sparkasse</strong>ndirektor<br />

Vorstandsvertreter Claus-Jürgen Andresen <strong>Sparkasse</strong>nangestellter<br />

Ingo Diedrichsen <strong>Sparkasse</strong>nangestellter<br />

Holger Feddersen <strong>Sparkasse</strong>nangestellter<br />

Lutz Kirschberger <strong>Sparkasse</strong>nangestellter<br />

Olaf Küter <strong>Sparkasse</strong>nangestellter<br />

Der Vorstandsvorsitzende der <strong>Nord</strong>-<strong>Ostsee</strong> <strong>Sparkasse</strong> ist Mitglied des Aufsichtsrates<br />

der Provinzial <strong>Nord</strong>West Holding AG, der Westfälischen Provinzial Versicherung AG, der<br />

<strong>Nord</strong>deutschen Retail-Service AG und der LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg<br />

AG. Er ist ferner stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Provinzial<br />

<strong>Nord</strong>West Lebensversicherung AG sowie der Provinzial <strong>Nord</strong> Brandkasse AG.<br />

Die im Geschäftsjahr gewährten Gesamtbezüge des Vorstandes gem. § 285 Abs. 9 HGB<br />

betrugen 1.444 TEUR.<br />

Für die früheren Mitglieder des Vorstandes und ihre Hinterbliebenen wurden Bezüge in<br />

Höhe von 1.285 TEUR gezahlt. Für diese Personengruppen bestehen Pensionsrückstellungen<br />

in Höhe von 13.752 TEUR.<br />

Die Kredite und Vorschüsse an den Vorstand sowie die zu seinen Gunsten eingegangenen<br />

Haftungsverhältnisse betragen 781 TEUR. Die entsprechenden Kreditgewährungen<br />

an Mitglieder des Verwaltungsrates betragen 1.408 TEUR.<br />

Die im Geschäftsjahr gewährten Aufwandsentschädigungen des Verwaltungsrates<br />

gemäß § 285 Nr. 9 a HGB beliefen sich auf 177 TEUR.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!