03.03.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonstige Angaben<br />

Anhang<br />

Sonstige Pflichtangaben nach § 285 HGB<br />

Aus der Zeichnung von Anteilen an zwei Mezzanine-Fonds und drei Immobilien-Spezialfonds<br />

bestehen offene Verpflichtungen von insgesamt 29.618 TEUR.<br />

Die <strong>Sparkasse</strong> hat Immobilien-Leasingverträge mit einer Belastung von 2.396 TEUR p.<br />

a. abgeschlossen. Die Leasingverträge haben eine Laufzeit bis zum Jahr 2020 bzw.<br />

2031, so dass sich die Belastung kumuliert auf 38.368 TEUR beläuft. Die Leasinggeschäfte<br />

dienen der Verbesserung der Liquiditätssituation und der Verbesserung der<br />

Eigenkapitalquote. Risiken bestehen in der eingeschränkten Kündbarkeit der Mietzeiten<br />

sowie in den höheren Refinanzierungskosten.<br />

Die <strong>Sparkasse</strong> ist nach § 35 Abs. 1 <strong>Sparkasse</strong>ngesetz für das Land Schleswig-Holstein<br />

Mitglied des <strong>Sparkasse</strong>n- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein. Der Verband ist<br />

eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat die Aufgabe, die gemeinsamen Angelegenheiten<br />

seiner Mitgliedssparkassen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben wahrzunehmen<br />

und zu fördern. Zu diesem Zweck werden auch Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen<br />

des Finanzsektors gehalten. Der Verband wird von seinen Mitgliedssparkassen<br />

mit einem Stammkapital ausgestattet, dessen Höhe von der Verbandsversammlung<br />

bestimmt wird. Die von der <strong>Sparkasse</strong> auf das Stammkapital geleisteten<br />

Einzahlungen betragen 94,4 Mio. EUR und werden unter Aktiva 7 Beteiligungen<br />

ausgewiesen. Für die Verbindlichkeiten und sonstigen Verpflichtungen des<br />

Verbandes haften sämtliche Mitgliedssparkassen. Der Verband erhebt nach § 37 Abs.<br />

1 <strong>Sparkasse</strong>ngesetz für das Land Schleswig-Holstein eine Umlage von den Mitgliedssparkassen,<br />

soweit seine sonstigen Einnahmen die Geschäftskosten nicht tragen.<br />

Es besteht eine Beteiligung von 24 TEUR (94 % des Kapitals; 19 % der Stimmrechte)<br />

an der Fulgurit Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH & Co. Vermietungs KG,<br />

Mainz.<br />

Das für Dienstleistungen des Abschlussprüfers im Geschäftsjahr als Aufwand erfasste<br />

Honorar betrug für Abschlussprüfungen 397 TEUR und für andere Bestätigungsleistungen<br />

16 TEUR.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!