03.03.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erläuterungen<br />

zur Jahresbilanz<br />

- PASSIVA -<br />

Erläuterungen<br />

zur Gewinnund<br />

Verlustrechnung<br />

Anhang<br />

Posten 6: Rechnungsabgrenzungsposten<br />

In dieser Position sind enthalten:<br />

60<br />

31.12.<strong>2009</strong> 31.12.2008<br />

TEUR TEUR<br />

- Unterschiedsbetrag zwischen Nennbetrag und<br />

niedrigerem Auszahlungsbetrag von Forderungen ______ 3.710 5.110<br />

Posten 9: Nachrangige Verbindlichkeiten<br />

31.12.<strong>2009</strong> 31.12.2008<br />

TEUR TEUR<br />

- Für die in dieser Position ausgewiesenen Verbindlichkeiten<br />

sind Aufwendungen in folgender Höhe angefallen________ 9.475 9.192<br />

Die Mittelaufnahmen sind im Durchschnitt mit 4,33% verzinslich. Die Ursprungslaufzeiten<br />

bewegen sich zwischen fünf und zehn Jahren.<br />

Bei den gesamten Verbindlichkeiten mit Nachrangabrede ist eine vorzeitige Rückzahlung<br />

ausgeschlossen. Die Nachrangabrede kann nachträglich nicht beschränkt sowie<br />

die Laufzeit und die Kündigungsfrist nicht verkürzt werden.<br />

Posten 10: Genussrechtskapital<br />

Aufgrund der vertraglichen Bestimmungen werden im Falle eines Bilanzverlustes oder<br />

zur Vermeidung eines solchen die Genussrechte nicht verzinst. Diese ausgefallenen<br />

Ausschüttungen sind aufgrund der vertraglichen Bestimmungen in den Folgejahren<br />

nachzuzahlen. Zum Bilanzstichtag belaufen sich die nachzuholenden Zinszahlungen auf<br />

3.142 TEUR.<br />

Posten 12 aa): Stille Beteiligungen<br />

Aufgrund der vertraglichen Bestimmungen werden im Falle eines Bilanzverlustes oder<br />

zur Vermeidung eines solchen die stillen Beteiligungen nicht verzinst. Diese ausgefallenen<br />

Ausschüttungen sind aufgrund der vertraglichen Bestimmungen in den Folgejahren<br />

nachzuzahlen. Zum Bilanzstichtag belaufen sich die nachzuholenden Zinszahlungen<br />

auf 1.680 TEUR.<br />

Mehrere Positionen betreffende Angaben<br />

31.12.<strong>2009</strong> 31.12.2008<br />

TEUR TEUR<br />

- auf Fremdwährung lautende Verbindlichkeiten __________ 176.257 211.530<br />

Posten 12: Sonstige betriebliche Aufwendungen<br />

In dieser Position sind enthalten:<br />

31.12.<strong>2009</strong> 31.12.2008<br />

TEUR TEUR<br />

- Aufwand für die Bildung einer Rückstellung zur Abdeckung<br />

von Rechtsrisiken ____________________________________ 8.000 0<br />

Posten 26: Jahresfehlbetrag/Jahresüberschuss<br />

Das ausgewiesene Jahresergebnis wurde nur unwesentlich durch steuerlich begründete<br />

Bewertungsmaßnahmen im Berichtsjahr und in den Vorjahren beeinflusst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!