03.03.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

Geschäftsbericht 2009 - Nord-Ostsee Sparkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prognosebericht<br />

Lagebericht<br />

Das Bewertungsergebnis im Kreditgeschäft<br />

ist nur mit Unsicherheiten zu<br />

prognostizieren. Es wird aus den Erfahrungen<br />

der Vergangenheit in den<br />

Folgejahren von einem hohen Kreditvorsorgebedarf<br />

ausgegangen. Wertaufholungspotenziale<br />

werden beim<br />

Abbau der Problemkreditbestände gesehen.<br />

Im Kerngeschäft ist es Ziel der<br />

Nospa durch aktives Kreditrisikomanagement<br />

und eine bewusste Risikopolitik,<br />

erkannte Risiken rechtzeitig<br />

abzuschirmen, zu vermindern und<br />

neue Risiken zu vermeiden. Einschränkungen<br />

im Neugeschäft sind<br />

nicht vorgesehen, hier wird – wie bisher<br />

– jeder vertretbare Kreditantrag bewilligt.<br />

Die Geschäftspolitik der Nospa<br />

ist dabei auf ein risikoarmes, qualifiziertes<br />

Neugeschäft und nicht auf<br />

Wachstumsziele fokussiert.<br />

Trotz der Qualität des Kreditportfolios<br />

im Kerngeschäft sowie der konservativen<br />

Kreditrisikopolitik ist nicht auszuschließen,<br />

dass bei Eintritt negativer<br />

Entwicklungen einzelner Kreditnehmer<br />

bei den Risiken in den Jahren<br />

2010 und 2011 eine erhöhte Risikovorsorge<br />

erforderlich sein könnte. Eine<br />

Quantifizierung dieser Risiken ist derzeit<br />

nicht möglich. Ein auf historischen<br />

Ausfallquoten des Kreditportfolios<br />

basierender Erwartungswert ist in<br />

den Prognosen berücksichtigt.<br />

Daneben sind vor dem Hintergrund<br />

der aktuellen Entwicklungen auf den<br />

Finanz- und Kapitalmärkten und deren<br />

Auswirkungen für Unternehmen<br />

des Finanzsektors Belastungen aus Bewertungen<br />

im Beteiligungsportfolio<br />

nicht auszuschließen.<br />

Für die Abdeckung von Bewertungsrisiken<br />

stehen der Nospa weiterhin Vorsorgereserven<br />

nach § 340f HGB zur<br />

Verfügung.<br />

Für das Jahr 2010 wird von einem er-<br />

39<br />

neut noch negativen Betriebsergebnis<br />

nach Bewertung ausgegangen. Ab<br />

2011 sollen auf Basis des Sanierungskonzeptes<br />

wieder positive Ergebnisse<br />

erreicht werden können.<br />

Das Neutrale Ergebnis wird im Jahr<br />

2010 durch die Umsetzung des Gesetzes<br />

zur Modernisierung des Bilanzrechts<br />

(BilMoG) beeinflusst. Die Nospa<br />

plant erstmals latente Steuern aus der<br />

Nutzung von steuerlichen Verlustvorträgen,<br />

Sachanlagen und der Vorsorgereserven<br />

nach § 340f HGB zu aktivieren.<br />

Das Neutrale Ergebnis prognostiziert<br />

die Nospa kaufmännisch vorsichtig<br />

für das Jahr 2010 mit 6,9 Mio. EUR<br />

p. a. Für das Jahr 2011 erwartet die<br />

Nospa ein neutrales Ergebnis von insgesamt<br />

./. 3,1 Mio. EUR.<br />

Zusammengefasst erwartet die Nospa<br />

im Planungszeitraum bei einer noch<br />

schwierigen Ertragslage nur geringe<br />

Jahresüberschüsse ausweisen zu können.<br />

Erst nach 2011 wird durch die<br />

fortschreitenden Effekte aus der Umsetzung<br />

des Sanierungskonzeptes mit<br />

einer Verbesserung der Ertragslage<br />

gerechnet. Dieses bleibt jedoch mit<br />

besonderen Unsicherheiten behaftet.<br />

Die in der Darstellung der geschäftspolitischen<br />

Strategie definierten Zielwerte<br />

zu den strategischen Kenngrößen<br />

CIR und Eigenkapitalrendite werden<br />

vor dem Hintergrund der Lage der<br />

Nospa und der damit verbundenen Sanierungs-<br />

und Restrukturierungsmaßnahmen<br />

in absehbarer Zeit nicht erreicht<br />

werden können. Dennoch wird<br />

an diesen Zielen festgehalten. Es wird<br />

zudem angestrebt, die Marktstellung<br />

und Leistungsfähigkeit der Nospa weiter<br />

zu erhöhen, um bei günstigeren Bedingungen<br />

die erklärten Ziele nachhaltig<br />

erreichen zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!