28.09.2012 Aufrufe

Download pdf

Download pdf

Download pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wegen der Vielzahl der Akteure, da sich einige Krankenversicherer<br />

von santésuisse abgewandt hatten. Ende 2011<br />

wartete man auf nationaler Ebene immer noch auf einen<br />

Entscheid bezüglich der Finanzierung der Investitionen im<br />

ambulanten Bereich.<br />

Im Hinblick auf all diese Veränderungen wurden die medizinischen<br />

und administrativen Teams im Jahr 2011 besonders<br />

intensiv betreut. Dabei legte man besonderen Wert auf<br />

eine einwandfreie und umfassende medizinische Dokumentation,<br />

was vor allem für die Fakturierung und Kodifizierung,<br />

die Statistikerstellung und das Aushandlung von<br />

Tarifen auf Vollkostenbasis wichtig ist.<br />

Personalmanagement<br />

Die Personalpolitik des Spital Wallis basiert auf guten Kontakten<br />

zu den Sozialpartnern. Dies ermöglichte den Abschluss<br />

eines neuen Gesamtarbeitsvertrags für das Jahr 2012.<br />

Trotz der gesetzlichen Änderungen in Zusammenhang mit<br />

der Spitalfinanzierung ab 2012 konnte das Spital Wallis für<br />

alle Mitarbeitenden attraktive und moderne Arbeitsbedingungen<br />

aushandeln. Ausserdem wurde die Vereinbarung<br />

mit dem Roten Kreuz Wallis für die Betreuung von kranken<br />

und verunfallten Kindern der Mitarbeitenden des Spital<br />

Wallis erneuert und gilt jetzt auch für Mitarbeitende mit<br />

Wohnsitz im Kanton Waadt.<br />

Im Jahr 2011 wurden im Rahmen der Personalentwicklung<br />

im Spital Wallis Mitarbeitergespräche eingeführt. Bei<br />

diesen Gesprächen zwischen dem Mitarbeiter und seinem<br />

direkten Vorgesetzten können sich beide Seiten zu<br />

arbeitsrelevanten Themen äussern. Ein standardisiertes<br />

Gesprächsformular erlaubt es, Probleme zu objektivieren<br />

und den Zufriedenheitsgrad zu eruieren.<br />

Spital Wallis - Geschäftsbericht 2011<br />

Ausserdem wurde im Jahr 2011 die neue Personalmanagement-Software<br />

«Loga» in Betrieb genommen, dank der<br />

seit Anfang 2012 eine einheitliche Lohnverwaltung für<br />

das gesamte Spital Wallis möglich ist. Im Verlaufe dieses<br />

Jahres werden sämtliche Mitarbeitenden über ein neues<br />

Online-Portal Zugang zu ihren Lohnabrechnungen und<br />

weiteren persönlichen Informationen erhalten. Auch das<br />

Absenzenmanagement und die Abläufe für die Kompetenzentwicklung<br />

und Bildung werden dadurch vereinfacht,<br />

insbesondere durch den elektronischen Katalog der internen<br />

Weiterbildungen.<br />

Der sich klar abzeichnende Personalmangel im medizinischen<br />

und pflegerischen Bereich wird in den nächsten<br />

Jahren eine der grössten Herausforderungen sein. In<br />

diesem Sinne hat die Abteilung Personalmanagement an<br />

verschiedenen Fachmessen des Pflegebereichs teilgenommen,<br />

z.B. in Paris oder Montreux. Die Rekrutierungsbemühungen<br />

werden durch die Weiterentwicklung der<br />

Personalstrategie und die bewusste Ausrichtung auf die<br />

zentralen Werte des Spital Wallis unterstützt.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!