28.09.2012 Aufrufe

Download pdf

Download pdf

Download pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulden aus nichtbilanzierten leasingverträgen<br />

Keine<br />

Brandversicherungswerte der Sachanlagen<br />

Gebäude CHF 676 901 126 per 31.12.2011 / CHF 671 909 799<br />

per 31.12.2010.<br />

Waren und Einrichtungen CHF 195’720›000 per 31.12.2011 /<br />

CHF 189 240 000 per 31.10.2010.<br />

Das GNW ist nur Eigentümer der Einrichtungen – nicht der<br />

Gebäude und der Grundstücke – versichert jedoch alles. In<br />

der Verordnung zur Übertragung der Spitalinfrastrukturen<br />

vom 31. Januar 2007 sind die Modalitäten festgelegt.<br />

Deckung der laufenden haftpflichtfälle<br />

75 hängige Fälle, Selbstbehalt pro Fall: CHF 5.000, maximale<br />

Deckung pro Fall und Einrichtung: CHF 5 Mio.<br />

Grössere Streitfälle<br />

Die Kantonale Finanzinspektion hat ihren Bericht zur<br />

Berechnung der Kontrast- und Arzneimittel Swissmedic<br />

vorgelegt, von dessen Seite bis dato keine weitere Entscheidung<br />

erfolgte.<br />

Wesentliche Beteiligungen<br />

Keine<br />

Schulden gegenüber Vorsorgeeinrichtungen<br />

Keine<br />

angaben über Gegenstand und Betrag von aufwertungen<br />

Keine<br />

Spital Wallis - Geschäftsbericht 2011<br />

Risikomanagement<br />

Ein System zur Kontrolle der Massnahmen im Bereich des<br />

Risikomanagements wurde in das MIS integriert. Es ermöglicht<br />

zum Beispiel die Anzeige aller Massnahmen in einem<br />

Bereich wie dem Risikomanagement im Zusammenhang<br />

mit Informationssystemen. Letzterer ist seit 2011 weiterhin<br />

Gegenstand einer Globalstrategie mit Risikoanalyse und<br />

Massnahmenkatalog.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!