28.09.2012 Aufrufe

Download pdf

Download pdf

Download pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

alteRS- UnD PfleGeheIM GRaVelone<br />

Direktor des APH Gravelone: Edouard Dubuis<br />

Pflegeleitung: Fr. Anne-Marie Jérôme Pierre<br />

Sanduhren werden nicht aufgezogen, sondern auf den<br />

Kopf gestellt!<br />

Die Zeit der Direktion des APH Gravelone folgt diesem<br />

ewigen Lauf zur Jahresmitte 2012 mit dem Eintritt des<br />

derzeitigen Direktors in den Ruhestand und dem Amtsantritt<br />

seines Nachfolgers bzw. seiner Nachfolgerin.<br />

Gelegenheit für einen kurzen Rückblick:<br />

Als das Geriatriespital in ein Alters- und Pflegeheim umgebaut<br />

und umgewandelt werden sollte, musste innerhalb<br />

weniger Wochen ein normgerechtes Projekt erstellt werden.<br />

Möglich wurde dies durch das ständige Engagement<br />

und die Zuverlässigkeit des Architekturbüros Comina, das<br />

bei der Planung und der Einhaltung vereinbarter Fristen seinesgleichen<br />

sucht. Trotz der Schwierigkeiten und Unwägbarkeiten,<br />

die die Renovierung eines Gebäudes mit sich<br />

bringt, dessen Fundamente 1941 gelegt wurden, konnte<br />

das APH am 1. März 2007 seine ersten Bewohner empfangen.<br />

Der mit Sicherheit schwierigste und heikelste Aspekt war<br />

das Personalmanagement, weil die Umstrukturierung viele<br />

Mitarbeitende beunruhigte. Brillanz und Diplomatie von<br />

Frau Bruchez halfen, die durch Versetzungen an andere<br />

Standorte und auf neue Stellen hervorgerufenen Wunden<br />

zu heilen. Die weiterhin am Standort Gravelone beschäftigten<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter absolvierten in der<br />

Folgezeit Praktika in umliegenden Heimen, um sich die<br />

neue Philosophie der Betreuung anzueignen: Bewohner<br />

betreuen und pflegen statt Kranke bis zur Rückkehr in die<br />

eigenen vier Wände heilen.<br />

Das Direktionskomitee unter der Führung von Dr. Pernet<br />

beteiligte sich intensiv an der Festlegung geeigneter strategischer<br />

Orientierungen für einen gelungenen Neustart.<br />

Auf gegenseitigem Vertrauen beruhende Arbeit ist nicht<br />

nur angenehm, sondern auch äusserst effizient, da die<br />

Energie auf ein Ziel und auf Handeln ausgerichtet ist.<br />

Eine kurze Bilanz lässt einige signifikante Zahlen für das<br />

Mandat der vergangenen fünf Jahre erkennen:<br />

• Kosten der Renovierungsarbeiten zulasten des APH<br />

CHF 4 625 000.-<br />

• Abschreibungen 2007-2011<br />

CHF 1 125 000.-<br />

• Ausrüstungen und Investitionen 2007-2011<br />

CHF 1 065 000.-<br />

• Einrichtung eines Fonds zur Regulierung der Pensionstaxe<br />

CHF 150 000.-<br />

• Eigenmittel<br />

CHF 60 000.-<br />

• Anzahl der Unterbringungstage<br />

118 000<br />

Der Moment ist gekommen, dem Personal des APH und<br />

insbesondere den Verantwortlichen der Sektoren Dank für<br />

ihre treibende Rolle in unserem Betrieb auszusprechen,<br />

den Bewohnern und Familien für das uns gegenüber gezeigte<br />

Vertrauen, dem Direktionskomitee für den unerschütterlichen<br />

Rückhalt, dem GNW für seine gönnerische<br />

Unterstützung der Einrichtung, dem Gesundheitsdepartement<br />

für die aktive Zusammenarbeit und der VWAP für<br />

ihre koordinierende Tätigkeit.<br />

Auf dass das APH Gravelone der angenehme Ort bleibt,<br />

der es ist!<br />

Edouard Dubuis, Direktor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!