28.09.2012 Aufrufe

Download PDF - Intershop Holding AG

Download PDF - Intershop Holding AG

Download PDF - Intershop Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Bericht<br />

zum Geschäftsjahr 2011<br />

laufenden Jahr ausgeführt. Erfreuliche Vermietungserfolge erzielte<br />

<strong>Intershop</strong> in der Liegenschaft in Dübendorf, die nun, mit Ausnahme einiger<br />

Parkplätze, vollvermietet ist. Ebenfalls positiv entwickelte sich<br />

das Objekt in Würenlos, wo der Vermietungsstand aktuell 96% erreicht<br />

und nicht zuletzt der «Puls 5» in Zürich, wo sich der Vermietungsstand<br />

auf rund 95% erhöht hat und fortgeschrittene Verhandlungen über die<br />

Vermietung der letzten grösseren Büroflächen laufen. Dem gegenüber<br />

angestiegen ist der Leerstand im «Media Campus» in Zürich sowie in<br />

den eher kleineren Liegenschaften in Studen, Zuchwil und Heerbrugg.<br />

Promotions- und In Zürich wurde im Dezember 2011 das Baugesuch für das Promotions-<br />

Entwicklungsprojekte projekt «edenfünf» eingereicht. Die bisherige Entwicklungsliegenschaft<br />

«Rüdigerstrasse 11» soll abgerissen werden und auf der Parzelle<br />

soll ein Mehrfamilienhaus mit 27 Eigentumswohnungen entstehen.<br />

Frühester Baubeginn ist im 2. Quartal 2012. Aufgrund der fortgeschrittenen<br />

Planung wurde die «Rüdigerstrasse 11» von den Entwicklungsliegenschaften<br />

zu den Promotionsliegenschaften umklassiert.<br />

Ebenfalls im Berichtsjahr eingereicht worden ist das Baugesuch für<br />

«Chemin de Renens» in Lausanne. Die Baubewilligung für die Erstellung<br />

der voraussichtlich 74 Eigentumswohnungen wird im ersten Semester<br />

2012 erwartet. Unmittelbar nach Erhalt der Baubewilligung beginnt<br />

der Verkauf der Wohnungen ab Plan. Die Liegenschaft wurde deshalb<br />

von den Renditeliegenschaften zu den Promotionsliegen-schaften umklassiert.<br />

Im Berichtsjahr wurde mit der Stadt Baden das Resultat des Architekturwettbewerbs<br />

zur Erstellung von Wohnungen an der Römerstrasse<br />

diskutiert. Darauf basierend wurde mit der Ausarbeitung eines Sondernutzungsplans<br />

begonnen, der im Verlaufe des Jahres 2012 eingereicht<br />

werden soll. Die Realisierung hängt jedoch auch vom Auszug des<br />

heutigen Mieters ab und wird frühestens 2014 beginnen.<br />

Bei allen neuen Bauvorhaben, wie auch bei grösseren Sanierungen<br />

und Umbauten, schenkt <strong>Intershop</strong> der bestmöglichen Schonung der<br />

natürlichen Ressourcen grosse Aufmerksamkeit. Nach Möglichkeit wird<br />

jeweils eine Zertifizierung nach dem Minergiestandard angestrebt.<br />

Organisation Anlässlich der 48. ordentlichen Generalversammlung vom 14. April<br />

2011 trat der Verwaltungsratspräsident, Rolf H. Leuenberger, aus Altersgründen<br />

nicht mehr zur Wahl an. <strong>Intershop</strong> dankt ihm für sein<br />

grosses und erfolgreiches Engagement.<br />

Die Generalversammlung bestätigte die beiden bisherigen Verwaltungsräte<br />

Dieter Marmet und Hans-Peter Ruesch und wählte neu Charles

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!