28.09.2012 Aufrufe

Download PDF - Intershop Holding AG

Download PDF - Intershop Holding AG

Download PDF - Intershop Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 <strong>Intershop</strong>-Gruppe<br />

Konzernrechnung 2011<br />

Der beitragsorientierte Kaderversicherungsplan wird über Versicherungsprämien<br />

abgedeckt. Diese werden in der betreffenden Periode der<br />

Erfolgsrechnung belastet.<br />

Der bilanzierte Betrag für die nach IAS 19 leistungsorientiert definierten<br />

Pläne entspricht dem Barwert der Verpflichtung am Bilanzstichtag abzüglich<br />

dem beizulegenden Zeitwert (Fair Value) des Planvermögens,<br />

angepasst um kumulierte nicht erfasste versicherungsmathematische<br />

Gewinne und Verluste, nicht erfasster nachzuverrechnender Dienstzeitaufwand<br />

sowie nicht aktivierungspflichtige Überschüsse.<br />

Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sowie übrige Verbindlichkeiten<br />

werden zu fortgeführten Anschaffungskosten, welche<br />

in der Regel dem Nominalwert der Verbindlichkeit entsprechen, bilanziert.<br />

Darlehen und Hypotheken Die Darlehen und Hypotheken werden nach IAS 1 als langfristige<br />

Finanzverbindlichkeiten erfasst, sofern die vertraglich vereinbarte<br />

Restlaufzeit in den Kreditverträgen länger als zwölf Monate beträgt.<br />

Die restlichen Finanzverbindlichkeiten werden als kurzfristige Darlehen<br />

und Hypotheken ausgewiesen. Die Bilanzierung erfolgt zu fortgeführten<br />

Anschaffungskosten, wobei eine allfällige Differenz zwischen<br />

dem Rückzahlungsbetrag und dem Buchwert über die Laufzeit<br />

gemäss Effektivzinsmethode amortisiert wird.<br />

Transaktionen Zu den nahestehenden Personen zählen nebst dem Verwaltungsrat und<br />

mit nahestehenden Personen der Geschäftsleitung und diesen nahestehenden Personen auch die<br />

(«related parties») Vorsorgewerke sowie die Patinex <strong>AG</strong>. Aufgrund der Eigentumsverhältnisse<br />

zählt ferner die BZ Bank Aktiengesellschaft dazu.<br />

Unsicherheiten bei Bei der Erstellung der Jahresrechnung in Übereinstimmung mit IFRS<br />

den Einschätzungen müssen Einschätzungen und Annahmen getroffen werden, welche Auswirkungen<br />

auf die anzuwendenden Rechnungslegungsgrundsätze und die<br />

in den Vermögenswerten, Verbindlichkeiten, Erträgen und Aufwendungen<br />

ausgewiesenen Beträge sowie deren Darstellung haben. Die Einschätzungen<br />

und Annahmen beruhen auf Erkenntnissen der Vergangenheit<br />

oder Erwartungen, die unter den gegebenen Umständen als zutreffend<br />

erachtet werden. Die Einschätzungen und Annahmen werden laufend<br />

überprüft. Die tatsächlichen Werte können trotzdem von diesen Einschätzungen<br />

abweichen. Die wichtigsten Positionen der <strong>Intershop</strong>, welche<br />

auf Annahmen und Schätzungen beruhen, sind folgend dargestellt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!