28.09.2012 Aufrufe

Download PDF - Intershop Holding AG

Download PDF - Intershop Holding AG

Download PDF - Intershop Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92 <strong>Intershop</strong>-Gruppe<br />

Konzernrechnung 2011<br />

Gebäudekosten Neben den Mietzinseinnahmen kommt den zukünftigen Instandsetzungskosten<br />

eine grosse Bedeutung zu. Die während des DCF-Betrachtungszeitraumes<br />

berücksichtigten Investitionen basieren auf den<br />

10-Jahres-Investitionsplänen der <strong>Intershop</strong>-Gruppe. Diese werden<br />

von KPMG <strong>AG</strong> auf ihre Plausibilität geprüft und in den Bewertungen<br />

berücksichtigt.<br />

Die zur Ermittlung des Exit Value langfristig erforderlichen Instandsetzungsmassnahmen<br />

(«Capex») werden objektspezifisch unter der<br />

Annahme berechnet, dass je nach Bauweise und Nutzung der Liegenschaft<br />

bestimmte Anteile der Bauwerkssubstanz eine begrenzte<br />

Lebensdauer aufweisen und folglich über die Gesamtlebensdauer<br />

zyklisch erneuert werden müssen. Dieser Betrag wird im Exitjahr in<br />

einen (Instandsetzungs-) Fonds umgerechnet, welcher den Cashflow im<br />

Exitjahr entsprechend vermindert. In diesen Kosten werden dabei ausschliesslich<br />

die vom Eigentümer zu tragenden Kosten zur Substanzerhaltung<br />

eingerechnet, welche das der Bewertung zu Grunde liegende<br />

Vertrags- und Marktzinsniveau langfristig sichern.<br />

Analyse der Wertveränderung<br />

Im Bewertungszeitraum wurden keine Liegenschaften erworben, jedoch<br />

vier Liegenschaften (Zürich, Schaffhauserstrasse 468, La-Chaux-de-<br />

Fonds, Avenue Léopold Robert 50, Interlaken, Höheweg 1, Basel,<br />

Steinenberg 1) sowie eine Stockwerkeinheit der Liegenschaft Genf,<br />

Rue de Lyon 83 (Ladenlokal) und ein Einstellhallenparkplatz in<br />

Widnau, Bahnhofstrasse 24 verkauft.<br />

Im Weiteren wurden zwei Umklassierungen vorgenommen. Die bisherige<br />

Renditeliegenschaft «Lausanne, Chemin de Renens 52» und die Entwicklungsliegenschaft<br />

«Zürich, Rüdigerstrasse 11» werden neu als<br />

«Promotionsliegenschaften» klassiert und sind somit nicht mehr in<br />

der bewertungsrelevanten Wertzusammenstellung für die Jahresendbewertung<br />

2011 enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!