28.09.2012 Aufrufe

Download PDF - Intershop Holding AG

Download PDF - Intershop Holding AG

Download PDF - Intershop Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 <strong>Intershop</strong>-Gruppe<br />

Konzernrechnung 2011<br />

Die Wertberichtigung von Forderungen wird aufgrund der individuellen<br />

Beurteilung (Mieterbonität) sowie basierend auf Erfahrungswerten ermittelt.<br />

Die historische Ausfallrate liegt unter 2% der Mieterträge. In<br />

der Regel werden Mietzinsausstände, die älter als zwei Monate sind,<br />

als gefährdet betrachtet und entsprechend angemessen wertberichtigt.<br />

Bei wesentlichen Ausständen werden vorhandene Sicherheiten<br />

(z.B. Mietzinsdepots oder Garantien) mitberücksichtigt. Die Veränderungen<br />

der Wertberichtigungen auf zweifelhaften Forderungen werden<br />

in der Erfolgsrechnung im Liegenschaftsertrag ausgewiesen. Der<br />

Buchwert der Forderungen entspricht dem Marktwert (Fair Value).<br />

Die Entwicklung der Wertberichtigungen:<br />

(in CHF 1’000) 31.12.2011 31.12.2010<br />

Stand per 1.1. 1‘344 3’480<br />

Neubildung 436 433<br />

Inanspruchnahme –179 –2‘126<br />

Auflösung –347 –443<br />

Stand per 31.12. 1‘254 1’344<br />

6 Liegenschaften Es handelt sich dabei um eine Liegenschaft (Vorjahr: zwei Liegen-<br />

zur Veräusserung schaften) mit einem Marktwert von CHF 14.3 Mio. (CHF 8.6 Mio.).<br />

Der Brandversicherungswert beträgt CHF 27.2 Mio. (Vorjahr: CHF<br />

29.0 Mio.).<br />

7 Promotionsliegenschaften (in CHF 1’000) 31.12.2011 31.12.2010<br />

Stand per 1. 1. 8‘628 25’769<br />

Investitionen 486 22’463<br />

Abgänge –2‘383 –37’247<br />

Übertrag von/an Renditeliegenschaften 5‘210 –1‘864<br />

Übertrag von/an Entwicklungsliegenschaften 5‘460 –493<br />

Stand per 31.12. 17‘401 8’628<br />

In der Berichtsperiode wurden fünf Landparzellen in Solothurn (SOL1)<br />

und ein Parkplatz bei der Liegenschaft Zürich «edendrei» veräussert.<br />

Im Weiteren wurden die Renditeliegenschaft Lausanne, «Chemin de<br />

Renens» sowie das Entwicklungsobjekt Zürich, «Rüdigerstrasse 11» in<br />

die Promotionsliegenschaften umklassiert. Dies aufgrund der Tatsache,<br />

dass bei beiden Objekten entschieden worden ist, diese in Eigentumswohnungen<br />

umzunutzen. Bei beiden Objekten ist die Baueingabe<br />

erfolgt.<br />

Der Ertrag aus der Veräusserung von Promotionsliegenschaften belief<br />

sich auf CHF 2.0 Mio. (Vorjahr: CHF 54.3 Mio.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!