11.04.2013 Aufrufe

Promotion Wiebke Winkens Abgabeversion 2 - RWTH

Promotion Wiebke Winkens Abgabeversion 2 - RWTH

Promotion Wiebke Winkens Abgabeversion 2 - RWTH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse<br />

Zu den Geweben lagen histopathologische Daten bezüglich histologischem Subtyp, T-<br />

Stadium, Nodalstatus und Grading vor. Weiterhin war das Alter der Patientin bekannt.<br />

Als Referenz für die Transkriptmengenbestimmung wurde auch hier GAPDH als<br />

House-Keeping-Gen verwendet.<br />

In der Auswertung wurden die Ergebnisse für die Normalgewebe den Ergebnissen der<br />

Tumoren gegenübergestellt. Die Tumoren wurden weiterhin aufgeteilt in Tumore mit<br />

Lymphknotenmetastasen (pN1, pN2 oder pN3) und Tumore ohne<br />

Lymphknotenmetastasen (pN0). Diese Aufteilung erfolgte, um ein eventuell<br />

unterschiedliches Expressionsverhalten zwischen Tumoren mit und ohne<br />

Metastasierungsverhalten unterscheiden zu können.<br />

Abbildung 4-2 zeigt die relativen Expressionslevel von FZD1 und FZD4 je in 16 Normalgeweben<br />

(dargestellt in Grün) und insgesamt 25 Tumorgeweben (dargestellt in Rot)<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!