11.04.2013 Aufrufe

Promotion Wiebke Winkens Abgabeversion 2 - RWTH

Promotion Wiebke Winkens Abgabeversion 2 - RWTH

Promotion Wiebke Winkens Abgabeversion 2 - RWTH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diskussion<br />

Dabei ist die Interaktion zwischen den Frizzled-Rezeptoren und den WNT-Liganden<br />

bislang nicht vollständig geklärt. So beschreiben Rawadi und Mitarbeiter, dass eine<br />

Überexpression von murinem Frizzeld1 eine Repression des WNT/ß-Catenin<br />

kanonischen Signalweges induziert (Roman-Roman et al., 2004).<br />

Wie schon zuvor beschrieben, sind die SFRPs, als direkten WNT-Antagonisten, in 70%<br />

der Mammakarzinomen im Vergleich zu Brustnormalgewebe runterreguliert (Klopocki<br />

et al., 2004). Dies impliziert, dass beim Brustkrebs eine Deregulation des WNT-<br />

Signalweges bereits schon auf der Rezeptor-Liganden-Ebene eine Rolle spielt.<br />

Daher wurde in der vorliegenden Arbeit untersucht, ob eine differentielle Expression<br />

der Frizzled-Rezeptoren im Mammakarzinom im Vergleich zu Brustnormalgewebe<br />

vorliegt. Insgesamt gibt es in der Literatur bislang nur wenige Veröffentlichungen über<br />

die Frizzled-Rezeptoren im Mammakarzinom. Milovanovic et al. zeigten mittels eines<br />

polyklonalen Antikörpers gegen FZD1 und FZD2 in immunhistochemischen<br />

Untersuchungen an normalen Brustdrüsengewebe und invasiv duktalen Karzinomen,<br />

dass im Normalgewebe eine geringe Expression nachweisbar war, die in 80% der<br />

untersuchten invasiv duktalen Karzinomen weiter herabreguliert war (Milovanovic et al,<br />

2004).<br />

Als ersten Schritt wurde in der vorliegenden Arbeit die Expression der<br />

Frizzled-Rezeptoren im Brustnormalgewebe auf mRNA-Ebene mittels Real-Time-RT-<br />

PCR in einer kommerziell erhältlichen cDNA der Firma Clontech untersucht. Hier<br />

zeigten FZD1, FZD4, FZD6 und FZD10 eine starke Expression auf mRNA-Ebene,<br />

während die restlichen Frizzled-Rezeptoren im Vergleich zur Referenz GAPDH nur<br />

eine geringe Expression zeigten. Im weiteren Verlauf standen die vier Frizzled-<br />

Moleküle im Fokus der Analyse, die im Normalgewebe eine starke mRNA-Expression<br />

zeigten, unter der Annahme, dass diese bei der Entstehung von Brustkrebs durch<br />

Deregulation eine Rolle spielen könnten.<br />

Die vier auf mRNA-Ebene stark exprimierten Frizzled-Gene (FZD1, FZD4, FZD6 und<br />

FZD10) wurden dann auf einem Kollektiv von 16 Normalgeweben und 25<br />

Tumorgeweben weiter untersucht. Hierbei zeigte sich auf mRNA-Ebene bei allen vier<br />

untersuchten Frizzled-Rezeptoren keine differentielle Expression, weder zwischen den<br />

Normal- und Tumorgeweben, noch zwischen den Tumoren mit und ohne<br />

Lymphknotenmetastasen.<br />

Weitere Untersuchungen auf Protein-Ebene sind für die Zukunft für ein genaues<br />

Verständnis notwendig, insbesondere in Zusammenschau mit der Tatsache, dass die<br />

SFRPs als direkte Antagonisten stark differentiell exprimiert sind. Weiterhin bestehen<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!