11.04.2013 Aufrufe

Promotion Wiebke Winkens Abgabeversion 2 - RWTH

Promotion Wiebke Winkens Abgabeversion 2 - RWTH

Promotion Wiebke Winkens Abgabeversion 2 - RWTH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse<br />

Bisulfit-Konversion genomischer DNA untersucht. Abbildung 4-13 zeigt die Ergebnisse<br />

der durchgeführten MSP nach Auftragung auf ein Agarosegel. Hierbei war bei allen<br />

untersuchten Normal- und Tumorgeweben ein Methylierungssignal in der untersuchten<br />

Promoterregion von WNT2b nachweisbar.<br />

64 N 93 N 104 N 110 N 112 N 141 N<br />

U M U M U M U M U M U M<br />

6 T 8 T 9.1 T 13 T 15 T 20 T<br />

U M U M U M U M U M U M<br />

21 T 24 T<br />

U M U M<br />

U-<br />

Kontrolle<br />

M-<br />

Kontrolle<br />

NK<br />

H20<br />

U M U M U M<br />

Abbildung 4-13: Methylierungsanalyse des WNT2b-Promoters eines Kollektivs von sechs<br />

Ovarnormalgeweben und acht Ovartumoren<br />

Insgesamt zeigte sich bei allen mitgeführten kommerziell erhältlichen Kontrollen der<br />

Firma Qiagen ein U-Signal in der M-Kontrolle. Diese unspezifische Amplifikation der<br />

U-spezifischen Primer kann in Zusammenschau mit den erwarteten Ergebnissen in<br />

diesem Bezug vernachlässigt werden, da es bei den durchgeführten Untersuchungen nur<br />

darauf ankam, ob ein M-Signal vorliegt, sprich ob die untersuchte Promoterregion des<br />

WNT2b-Gens methyliert vorliegt.<br />

4.3.3 Aufregulation von WNT7a in Ovarialkarzinomen<br />

Im Gegensatz zu WNT2b ist WNT7a im Ovarialkarzinom deutlich aufreguliert im<br />

Vergleich zum Ovarnormalgewebe. Abbildung 4-14 zeigt die Expression der mRNA<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!