05.06.2013 Aufrufe

Durchbruch - Credit Suisse eMagazine - Deutschland

Durchbruch - Credit Suisse eMagazine - Deutschland

Durchbruch - Credit Suisse eMagazine - Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bern<br />

<br />

Kathleen Bühler, die neue Kuratorin<br />

der Abteilung Gegenwart am Kunstmuseum<br />

Bern, widmet sich in<br />

ihrer ersten Ausstellung unter dem<br />

Titel «Ego Documents» dem Autobiografischen<br />

in der Gegenwartskunst.<br />

Noch bis zum 15.Februar.<br />

<br />

8-mal<br />

in Folge konnte die <strong>Credit</strong><br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

München<br />

Elite im Elite-Report<br />

Die Redaktion des Elite-Report<br />

prüfte rund 350 Banken und<br />

Vermögensverwalter in den deutschsprachigen<br />

Ländern. Lediglich 53<br />

erhielten eine Auszeichnung. Das<br />

Private Banking der <strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong><br />

in <strong>Deutschland</strong> und in der Schweiz<br />

erhielt – nicht zum ersten Mal – je<br />

das höchste Prädikat «summa cum<br />

laude».<br />

www.elitereport.de<br />

Schweiz<br />

Wo ist das Geld<br />

am meisten wert?<br />

Die Studie «Wo lebts sich am günstigsten?»<br />

des Economic Research<br />

Schweiz zeigt es: in Appenzell<br />

Innerrhoden, Obwalden, Glarus.<br />

Mehr dazu im Wirtschaftsteil ab<br />

Seite 57.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Text: Redaktion Bulletin<br />

1873 gründete Samuel Benoni Siegfried in<br />

<br />

<br />

Altwegg geleitete Siegfried Gruppe mit weltweit<br />

800<br />

300<br />

Die seit 1999AG ist<br />

<br />

novative wissenschaftlich-technische Dienstleistungen<br />

für Kunden der chemischen und<br />

<br />

reich, dass Hansjörg Walther mit seinen 280<br />

<br />

<br />

<br />

76 Jahre nach<br />

seiner Gründung in Grellingen 85 Personen.<br />

Drei Beispiele von vielen: Der Life Science<br />

<br />

Entwicklung und Produktion der Pharma-,<br />

<br />

<strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong> 31<br />

Basel – der wichtigste Life-<br />

Science-Standort Europas<br />

<br />

<br />

<br />

2009<br />

Branchenstruktur: Der Kanton Basel-Stadt besitzt drei Eckpfeiler<br />

Chemie, Pharma und Life Science sind für Basel-Stadt von enormer Bedeutung. Immerhin sind auch<br />

die Bereiche Unternehmensdienstleistungen sowie Gesundheits- und Sozialwesen stark vertreten.<br />

Im Kanton Basel-Landschaft und vor allem im Fricktal ist die Ausrichtung auf den Bereich Life Science<br />

noch ausgeprägter. Quelle: Bundesamt für Statistik<br />

Beschäftigungsanteil BS<br />

14%<br />

12%<br />

10%<br />

8%<br />

6%<br />

4%<br />

2%<br />

<br />

0%<br />

Versicherungen<br />

Chemie<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

dienstleistungen<br />

Detailhandel<br />

<br />

Öffentliche Verwaltung<br />

Landtransporte Grosshandel<br />

<br />

<br />

Gesundheits-,<br />

<br />

0% 2% 4% 6% 8% 10% 12% 14%<br />

Beschäftigungsanteil CH<br />

Beschäftigungsanteil in Prozent: Die graue Linie markiert den schweizerischen Durchschnitt. Der Durchmesser<br />

der Kreise entspricht dem Beschäftigungsvolumen im Jahr 2005.<br />

Bau<br />

den, hat die verschiedensten Gesichter und<br />

<br />

<br />

CEO<br />

<br />

ten und erfolgreichsten Standort der Phar-<br />

<br />

drittgrösste Pharmaunternehmen der Welt,<br />

<br />

12 000 <br />

lichen Bestellungen in der Höhe von gut<br />

40 000 weitere<br />

<br />

<br />

<br />

2007 2,8 <br />

<br />

<br />

gekehrt erhofft sich Vasella ein klares Be-<br />

<br />

><br />

<strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong> Bulletin 1/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!