05.06.2013 Aufrufe

Durchbruch - Credit Suisse eMagazine - Deutschland

Durchbruch - Credit Suisse eMagazine - Deutschland

Durchbruch - Credit Suisse eMagazine - Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Monica Studer / Christoph van den Berg, Nr. 15, Rivella, 2008. Thermoinkjet auf Fotopapier auf<br />

Aluminium, 79 x 87 cm. <strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong> Biel, Kundenbesprechungszimmer, 1. OG. Abbildung Courtesy<br />

Galerie Nicolas Krupp, Basel.<br />

Traumhafte Landschaften<br />

Gemäss ihrem Sammlungskonzept hat die Fachstelle Kunst die neue<br />

Geschäftsstelle der <strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong> in Biel mit aktuellen Werken von Schweizer<br />

Künstlerinnen und Künstlern ausgestattet. In den frisch bezogenen Räumlichkeiten<br />

am Bieler Zentralplatz wird ein Ensemble zum Thema «Traumhafte<br />

Landschaften» präsentiert, wobei auf einen spannenden Wechsel der<br />

künstlerischen Medien Wert gelegt wird. Jedes der sieben Kundenbesprechungszimmer<br />

im ersten Obergeschoss ist einer künstlerischen Position<br />

vorbehalten: So reicht das Spektrum der Werke von einem speziellen geometrischen<br />

Blick von Kotscha Reist über Bendicht Fivians malerische<br />

Über höhungen der vertrauten Silhouette des fein gerundeten Mont Vully am<br />

Murtensee bis hin zu ebenso bekannt erscheinenden Motiven aus den Bergen.<br />

Die Grusskarten mit typisch helvetischen Ausschnitten aus dem Wanderleben<br />

im Hotel «Vue des Alpes» des Künstlerpaares Monica Studer / Christoph<br />

van den Berg<br />

Aufenthalt laden Sie dennoch ein – und sei es nur als Gedankenspiel vor einer<br />

Sitzung. Mehr Informationen unter www.credit-suisse.com/sponsoring ><br />

Kunst > Sammlung <strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong> André Rogger, Fachstelle Kunst<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

<strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong><br />

Postfach 2<br />

CH-8070 Zürich<br />

Telefon +41 44 333 11 11<br />

Fax +41 44 332 55 55<br />

<strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong> 41<br />

Redaktion<br />

Daniel Huber (dhu), Michèle Bodmer (mb), Dorothée<br />

Enskog (de), Regula Gerber (rg), Mandana Razavi (mar),<br />

Andreas Schiendorfer (schi), Valérie Clapasson Fahrni (vcs),<br />

Michael Krobath (mk), Teva Streich (tst)<br />

E-Mail<br />

redaktion.bulletin@credit-suisse.com<br />

Mitarbeit an dieser Ausgabe<br />

Bruno Bischoff, Ute Eberle, Anne Marie Fell, Ian Lewis,<br />

Lisa Liao, Olivier P. Müller, Uwe Neumann, Tony McNicol,<br />

Ingo Petz, Mathias Plüss, Ruth Reichstein, Thomas Rühl,<br />

Eric Williams<br />

Internet<br />

www.credit-suisse.com/infocus<br />

Marketing<br />

Veronica Zimnic (vz)<br />

Korrektorat<br />

Claudia Marolf, notabene<br />

Übersetzungen<br />

<strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong> Sprachendienst<br />

Gestaltung<br />

www.arnold.inhaltundform.com:<br />

Arno Bandli, Monika Häfliger, Petra Siegenthaler,<br />

Michele Iseppi, Petra Feusi (Projekt management ),<br />

Carola Bächi (Korrektorat)<br />

Inserate<br />

Veronica Zimnic, Telefon +41 44 333 35 31,<br />

veronica.zimnic@credit-suisse.com<br />

Beglaubigte WEMF<br />

145 733<br />

ISSN-Registrierung<br />

ISSN 1423-1360<br />

Druck<br />

NZZ Fretz AG /Zollikofer AG<br />

Redaktions kommission<br />

René Buholzer (Head of Public Policy), Monika Dunant (Head<br />

of Communications Private Banking), Urs P. Gauch (Leiter<br />

Firmenkunden Schweiz-Grossunternehmen), Fritz Gutbrodt<br />

<br />

& Products), Martin Lanz (Economic Research), Hubert<br />

Lienhard (Asset Management Distribution Services), Andrés<br />

Luther (Head of Group Communications), Charles Naylor<br />

(Head of Corporate Communications), Christian Vonesch<br />

(Head of Private & Business Banking Aarau)<br />

Erschei nt im 115. Jahrgang<br />

<br />

englischer Sprache) Nachdruck von Texten gestattet mit dem<br />

Hinweis «Aus dem Bulletin der <strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong>».<br />

Adress änderungen<br />

Bitte schriftlich und unter Beilage des Original-Zustellcouverts<br />

an Ihre <strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong> Geschäftsstelle oder an:<br />

<strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong>, ULAZ 12, Postfach 100, 8070 Zürich.<br />

Diese Publikation dient nur zu Informationszwecken.<br />

Sie bedeutet kein Angebot und keine Aufforderung seitens<br />

der <strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong> zum Kauf oder Verkauf von Wertschriften.<br />

Hinweise auf die frühere Performance garantieren nicht<br />

notwendi gerweise positive Entwicklungen in der Zukunft.<br />

Die Analysen und Schlussfolgerungen in dieser Publikation<br />

<br />

vor ihrer Weitergabe an die Kunden von <strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong> bereits<br />

für Transaktionen von Gesellschaften der <strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong><br />

Group verwendet worden sein. Die in diesem Dokument vertretenen<br />

Ansichten sind diejenigen der <strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong><br />

zum Zeitpunkt der Drucklegung. (Änderungen bleiben vorbehalten.)<br />

<strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong> ist eine Schweizer Bank.<br />

<strong>Credit</strong> <strong>Suisse</strong> Bulletin 1/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!