03.10.2013 Aufrufe

PDF-Dokument | 60 Seiten - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder ...

PDF-Dokument | 60 Seiten - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder ...

PDF-Dokument | 60 Seiten - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendgemäße kooperationen am bildungsort Schule – austausch zu aktuellen erfahrungen und entwicklungen<br />

aus Sicht der freien träger der Jugendhilfe. Fachgespräch<br />

12. November 2012, Berlin<br />

pr für kultur und Schule. Fortbildung<br />

09.11.2012, Köln<br />

kultur ganztags – kulturelle bildung als tragende Säule von ganztagsschulen. Workshop<br />

21.11.2012, Oldenburg<br />

kultur macht Schule in deutschland – neue allianzen für „kultur macht stark. bündnisse für bildung. Informations- und<br />

Fachveranstaltungen zum geplanten BMBF-Förderprogramm<br />

10.12. bis 14.12.2012 in Koblenz, Stuttgart, Hannover, Hamburg, Leipzig, Berlin und Erfurt<br />

FORTBILDUNGEN KOMPETENZNACHWEIS KULTUR (KNK)<br />

-03./04.02.2012, Mirtan Teichmüller, Saarbrücken<br />

-11./12.02.2012, Erich Schriever, Schwerte<br />

-29./30.03.2012, Armin Schubert, Jagdschloss Glienicke<br />

-27./28.04.2012, Sandra Böttcher, Leipzig<br />

-05./06.05.2012, Erich Schriever, Schwerte<br />

-11./12.05.2012, Ines Bollmeyer,Vlotho<br />

-11./12.05.2012, Petra Wollny, Hamburg<br />

-20./21.05.2012, Mirtan Teichmüller, Augsburg<br />

-22./23.05.2012, Christina Biundo, Speyer<br />

-30.06./01.07.2012, Erich Schriever, Schwerte<br />

-17./18.08.2012, Petra Wollny, Hamburg<br />

-11./12.09.2012, Ulrike Knoch-Ehlers, Hannover<br />

internationale maSSnahmen<br />

-28./29.09.2012, Sabine Lück, Bad Segeberg<br />

-18./19.11.2012, Mirtan Teichmüller, Augsburg<br />

-19./20.10.2012., Mirtan Teichmüller, Ingolstadt<br />

-27./28.10.2012, Erich Schriever, Schwerte<br />

-09./10.11.2012, Petra Wollny, Hamburg<br />

-13./14.11.2012, Christina Biundo, Speyer<br />

-21./22.11.2012, Ulrike Koch-Ehlers, Hannover<br />

-23./24.11.2012, Mirtan Teichmüller, Saarland<br />

-30./01.12.2012, Micheala Ahrens, Erfurt<br />

-30.11./01.12.2012, Ines Bollmeyer, Vlotho<br />

-Nov./Dez. 2012, Erich Schriever, Schwerte<br />

Über die bkJ alS zentralStelle geFÖrderte maSSnahmen<br />

15 maßnahmen im deutsch-französischen Jugendkultur- und Fachkräfteaustausch (dFJw), davon:<br />

-10 Maßnahmen in Deutschland,<br />

-2 Maßnahmen in Frankreich,<br />

-3 Maßnahmen im Drittland.<br />

-Davon 11 Jugendbegegnungen, 4 Fachkräfteprogramme<br />

29 maßnahmen im deutsch-polnischen Jugendkultur- und Fachkräfteaustausch (dpJw), davon:<br />

-18 Maßnahmen in Deutschland,<br />

-11 Maßnahmen in Polen,<br />

-Davon 28 Jugendbegegnungen, 1 Fachkräfteprogramm.<br />

-3 Kleinprojekte (4x1)<br />

24 maßnahmen im sonstigen internationalen Jugendkulturaustausch (bmFSFJ), davon:<br />

-10 Maßnahmen in Deutschland,<br />

-14 Maßnahmen im Ausland.<br />

-Davon 11 binationale Maßnahmen, 3 multinationale Maßnahmen und 6 Jugendbegegnungen sowie 8 Fachkräfteprogramme.<br />

52 Jahresbericht 2012 >> Starke Allianzen für Jugend, Bildung und Kultur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!