03.10.2013 Aufrufe

PDF-Dokument | 60 Seiten - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder ...

PDF-Dokument | 60 Seiten - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder ...

PDF-Dokument | 60 Seiten - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzen<br />

Die Geschäftsstellen der BKJ in Remscheid und Berlin konnten im Berichtszeitraum 2012 mit einem Jahresetat von rund 5,3 Mio.<br />

Euro arbeiten. Zur Veranschaulichung der Mittelausstattung und -ausgaben der BKJ und ihrer Projekte werden im Folgenden einige<br />

Rahmendaten dargestellt. Die Grundlage hierfür ist der vom Vorstand der BKJ beschlossene Haushaltsplan 2012 einschließlich<br />

Änderungen.<br />

<strong>Bundesvereinigung</strong> <strong>Kulturelle</strong> <strong>Kinder</strong>- und Jugendbildung e. V.<br />

einnahmen<br />

gerundet in €<br />

ausgaben<br />

gerundet in €<br />

BKJ-Haushalt (Stammhaushalt) 655.800 655.800 12,4<br />

Geschäftsbereich <strong>Kulturelle</strong> Bildung International 384.100 384.100 1,8<br />

Geschäftsbereich <strong>Kulturelle</strong> Freiwilligendienst 3.792.000 3.792.000 71,4<br />

Geschäftsbereich Kultur macht Schule/Fachstelle 250.000 250.000 4,7<br />

Förderprogramm Kultur macht stark/Künste öffnen Welten 4.800 4.800 0,1<br />

Modellprogramm Kulturagenten für kreative Schulen 151.800 151.800 2,9<br />

Projekt Künste bilden Umwelten 22.400 22.400 0,4<br />

Projekt Frühe Chancen mit Kunst und Kultur 12.500 12.500 0,2<br />

Projekt Handbuch <strong>Kulturelle</strong> Bildung 19.900 19.900 0,4<br />

Sonstige Einnahmen/Ausgaben (Mitgliedsbeiträge,<br />

Versicherungen, etc.)<br />

16.800 16.800 0,3<br />

gesamt 5.310.000 5.310.000 100<br />

anteil am<br />

gesamthaushalt<br />

in %<br />

Die Grundsicherung der BKJ als bundeszentrale Infrastruktur und Fachpartner des BMFSFJ über den Stammhaushalt erfolgt 2012<br />

zu fast 100 Prozent durch das BMFSFJ mit Mitteln aus dem <strong>Kinder</strong>- und Jugendplan des Bundes. Die Zuwendung wird als Projektförderung<br />

gemäß §§ 23 und 44 BHO gewährt. Zudem erhält die BKJ weitere Projektförderungen; u. a. durch das Bundesministerium<br />

für Senioren, Familie und Jugend (BMFSFJ), das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), den Beauftragten der<br />

Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), die Forum K&B GmbH als Gesellschaft der Kulturstiftung des Bundes und der<br />

Stiftung Mercator und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU). Die im Folgenden dargestellten Einnahmen der BKJ im Haushaltsjahr<br />

2012 geben einen Überblick über die Herkunft der in diesem Jahr zur Verfügung stehenden Mittel.<br />

Einen Großteil ihrer Mittel in den Freiwilligendiensten sowie im Bereich des <strong>Kulturelle</strong>n Bildung International leitet die BKJ an<br />

regionale und lokale Partner weiter. Die Summe der weitergeleiteten Mittel betrug im Haushaltsjahr 2012 rund 3,7 Mio. Euro.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!